Politik und Hintergrund

Warm, satt und trocken reicht nicht: Was Kommunen und Geflüchtete wirklich brauchen

Der Flüchtlingsgipfel in Berlin hat viele Erwartungen enttäuscht. Die Kommunen bekommen vorerst nicht mehr Geld vom Bund für die Unterbringung von Geflüchteten. Doch die Lage spitzt sich jeden Tag mehr zu. "Warm, satt und trocken reicht nicht", warnen Landräte und verweisen auf ihre Verantwortung für die Integration der vielen Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Neue Ideen sind gefragt, der Ruf nach einem Systemwechsel in der Asylpolitik wird lauter.

Warm, satt und trocken reicht nicht: Was Kommunen und Geflüchtete wirklich brauchen | Bild: dpa-Bildfunk/Philipp von Ditfurth
23 Min. | 17.2.2023

Neueste Episoden