Kulturleben

Orte des Terrors: Die Installation "overexposed/underexposed" im NS-Doku-Zentrum München

Die beiden jungen Filmemacher Daniel Asadi Faezi und Mila Zhluktenko haben sich filmisch mit rechtem, rassistischem und antisemitischem Terror in München nach 1945 auseinandergesetzt. Ein Gespräch über ihre Installation im NS-Dokumentationszentrum und ihre besondere Annäherung an diese Orte / Der Welt eine Bühne: In diesen Tagen findet in München das Festival "Welt/Bühne" statt. Verantwortet vom Residenztheater bietet es jungen Dramatikerinnen und Dramatikern aus dem Ausland ein Podium. Eine Reportage von Niels Beintker.

Orte des Terrors: Die Installation "overexposed/underexposed" im NS-Doku-Zentrum München | Bild: picture alliance / SZ Photo | Catherina Hess
31 Min. | 2.6.2025

VON: Kathrin Hasselbeck

Ausstrahlung am 2.6.2025

Kulturleben | Bild: Adobe Stock; Montage: BR
BAYERN 2

Kulturleben

Neueste Episoden