mehr/wert
Aus Bayern für den Osten: Wie die D-Mark in die DDR kam
Über 25 Milliarden D-Mark müssen innerhalb weniger Wochen von West nach Ost gebracht werden. Denn am 1. Juli 1990, drei Monate vor der Wiedervereinigung, ist Stichtag für die deutsch-deutsche Währungsunion. Es ist der größte Geldtransport der Geschichte. Und der ist nicht ungefährlich.
VON: Johannes Thürmer, Martina Schuster
Ausstrahlung am 2.7.2020
BR Fernsehen