Neue Impulse für Formen der Erinnerung und Debattenkultur
Die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist unverzichtbar für die Demokratie. Der damit verbundene Prozess des Erinnerns wird indes mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Wie können wir morgen vom Gestern erzählen? Ein Gespräch mit Mirjam Zadoff, der Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München. Außerdem in der kulturWelt: Fotografische Neuanfänge: Die Ausstellung "Auf/Bruch. Vier Künstlerinnen im Exil" im Museum der Moderne in Salzburg / Was geht ab in München? Wie die Stadt alternative Formen der Musik- und Clubkultur unterstützt. Und schließlich: Sorgen der Privattheater: Wie Thomas Pekny an der Komödie im Bayerischen Hof den Neuanfang versucht