Kulturjournal

Positiv denken (und kritisch bleiben)

Und jetzt auch noch überfüllte Kinderstationen und eine Fußball-WM des Grauens: Gefühlt befinden wir uns in der Dauerkrise. Aber was macht das mit unserem Gehirn? Wie verarbeiten wir die Fülle an negativen Nachrichten? Ein Gespräch mit der Neurowissenschaftlerin Maren Urner über positives Denken und guten Journalismus / Ende einer Ära: Nach sage und schreibe 31 Jahren geht der Leiter der Sammlung Fotografie im Münchner Stadtmuseum, Ulrich Pohlmann, in den Ruhestand. Barbara Knopf ist zum Abschied mit ihm noch einmal durchs Depot gestreift. / Und: Dilemma mit drei Buchstaben. Die Wörtchen "neu" und "alt" haben schwer zu tragen, so viele Hoffnungen, Versprechen, Abneigungen und liegen auf ihren schmalen Schultern, dabei heißt das wahre Zauberwort doch eigentlich "gut". Tobias Stosiek und ein paar Gedanken über die Banaliltät des Neuen.

Positiv denken (und kritisch bleiben) | Bild: @Ufuk Arslan
50 Min. | 2.12.2022

VON: Metzdorf, Julie

Kulturjournal | Bild: BR
BAYERN 2

Kulturjournal

Neueste Episoden