Dossier Politik

Wie hat der Krieg unsere Gesellschaft verändert: Neuausrichtung der deutschen Verteidigungspolitik

Über viele Jahre hinweg war die Verteidigungspolitik eigentlich nur Thema, wenn es um Auslandseinsätze der Bundeswehr ging. Weit weg. Faktisch und gedanklich. Seit dem 24. Februar letzten Jahres aber ist alles anders: Auf einen Schlag haben die Verteidigung des eigenen Landes und die Verteidigung des NATO-Gebietes wieder Priorität bekommen. Weil Putins imperialistische Pläne zur ernsten Bedrohung geworden sind. Was heißt das aber für eine Armee, die in den letzten 20 Jahren vor allem sparen musste? Bei der Personal und Gerät abgebaut wurde? In welchem Maße muss die Politik hier umsteuern und wie schnell geht das überhaupt?

Wie hat der Krieg unsere Gesellschaft verändert: Neuausrichtung der deutschen Verteidigungspolitik | Bild: iStock/BR
45 Min. | 22.2.2023

VON: Ingo Lierheimer

Dossier Politik | Bild: iStock/BR

Neueste Episoden