Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche
  1. BR Podcast |
  2. BR-KLASSIK |
  3. CD-Tipp |
  4. Requiem für Louis XVI
CD-Tipp

Requiem für Louis XVI

Hervé Niquet präsentiert auf einer neuen CD das Requiem von Jean-Paul-Égide Martini: Das pompöse, mitreißende Werk eines Komponisten aus der Oberpfalz, der sein Glück in Frankreich machte.

Requiem für Louis XVI | Bild: © Château de Versailles
4 Min. | 11.10.2020
Kontakt zur Redaktion

VON: Sellmann, Volker

Ausstrahlung am 11.10.2020

Zur Sendungshomepage

Kultur
Musik
Kontakt zur Redaktion
CD-Tipp | Bild: colourbox.com
BR-KLASSIK

CD-Tipp

Neueste Episoden

  • Teodor Currentzis dirigiert Beethovens Siebte | Bild: Sony Classical
    CD-Tipp

    Teodor Currentzis dirigiert Beethovens Siebte

    3 Min.
    17.4.2021
    • Episode Herunterladen
  • Haydn 2032 Nr. 9: L'Addio | Bild: © ALPHA
    CD-Tipp

    Haydn 2032 Nr. 9: L'Addio

    4 Min.
    11.4.2021
    • Episode Herunterladen
  • Andris Nelsons dirigiert Anton Bruckner | Bild: Deutsche Grammophon
    CD-Tipp

    Andris Nelsons dirigiert Anton Bruckner

    3 Min.
    10.4.2021
    • Episode Herunterladen
  • Leonardo da Vinci - Passeggiata Musicale | Bild: © ayros
    CD-Tipp

    Leonardo da Vinci - Passeggiata Musicale

    4 Min.
    4.4.2021
    • Episode Herunterladen
  • Friedrich Gulda live und im Studio | Bild: SWR Music
    CD-Tipp

    Friedrich Gulda live und im Studio

    4 Min.
    3.4.2021
    • Episode Herunterladen
  • Johannes Ockeghem - Missa Prolationum | Bild: © Raumklang
    CD-Tipp

    Johannes Ockeghem - Missa Prolationum

    3 Min.
    28.3.2021
    • Episode Herunterladen
  • Album der Woche - 27. März 2021 Georg Friedrich Händel: "Brockes-Passion" | Bild: Alpha Classics
    CD-Tipp

    Album der Woche - 27. März 2021 Georg Friedrich Händel: "Brockes-Passion"

    4 Min.
    27.3.2021
    • Episode Herunterladen
  • Le coucher du roi - Kammermusik für Ludwig XIV | Bild: © Chateau de Versailles
    CD-Tipp

    Le coucher du roi - Kammermusik für Ludwig XIV

    4 Min.
    21.3.2021
    • Episode Herunterladen
  • Lucas & Arthur Jussen - The Russian Album | Bild: Deutsche Grammophon
    CD-Tipp

    Lucas & Arthur Jussen - The Russian Album

    3 Min.
    20.3.2021
    • Episode Herunterladen
  • Heinrich Schütz - Musicalische Exequien | Bild: © outhere
    CD-Tipp

    Heinrich Schütz - Musicalische Exequien

    4 Min.
    14.3.2021
    • Episode Herunterladen
Alle Episoden anzeigen
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • IMPRESSUM
  • CREDITS
BR MEDIATHEK
An den Anfang
BR Podcast
Player
  • Episode herunterladen

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung