BR24 Thema des Tages

Neues Gesetz soll Infrastrukturprojekte beschleunigen

Unser Land kann Aufbruch und Tempo - so die Worte des Bundeskanzlers. Doch gefühlt geht es oft eher im Schneckentempo voran, ob beim Berliner Flughafen, der Münchener S-Bahn-Stammstrecke, der Bahntrasse zum Brennerbasistunnel oder dem Ausbau der Windkraft. Woran liegt das und wie kann es besser werden? Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, dass dafür sorgen soll, dass große Infrastrukturprojekte künftig bei Gerichtsverfahren Vorrang haben. Anita Fünffinger berichtet aus Berlin. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer schildert im Gespräch mit Gabriele Gerlach, wie es gelungen ist, in Lubmin ein LNG-Terminal in einem dreiviertel Jahr zu realisieren und BR-Bahnexperte Anton Rauch geht der Frage nach, warum Österreich und Italien beim Bau der neuen Brenner-Bahnstrecke die Nase vorne haben.

Neues Gesetz soll Infrastrukturprojekte beschleunigen | Bild: BR
8 Min. | 10.2.2023

Neueste Episoden