BR24 Medien

Wie der Angriff auf die Ukraine die Kriegsberichterstattung verändert

Eigentlich lässt die Aufmerksamkeit für Kriege wenige Tage oder Wochen nach dem Ausbruch nach. Im Ukraine-Krieg gilt dieser Gewöhnungseffekt nicht. Woran liegt das? Wie geht es den Reporter:innen, die seit Monaten immer wieder aus der Ukraine berichten? Allgemein lassen sich im Ukraine-Krieg auch Entwicklungen beobachten, die die Kriegsberichterstattung dauerhaft verändern könnten. Zwar sind die handelnden politischen Akteure sehr präsent. Gleichzeitig werden aber "einfache” Menschen verstärkt in den Mittelpunkt gestellt. Zudem gibt es auch immer mehr konstruktive Ansätze, über einen Krieg zu berichten, ohne vor Ort zu sein.

 Wie der Angriff auf die Ukraine die Kriegsberichterstattung verändert | Bild: Andriy Andriyenko/AP/dpa/dpa-Bildfunk
29 Min. | 7.10.2022

Neueste Episoden