Twitter sperrt Trump: Richtig, wichtig oder problematisch?
Twitter und andere Social-Media-Plattformen haben den Noch-US-Präsidenten Donald Trump rausgeworfen. Begründung: Aufruf zur Gewalt und Gefährdung der Demokratie. Erst gab es viel Jubel und Zustimmung, dann wurden kritische Stimmen immer lauter: Was bedeutet das für die Meinungsfreiheit? Sollen Konzerne, wie Twitter oder Facebook, selbst entscheiden dürfen, wen sie löschen oder gibts bessere Lösungen?
VON: Linus Lüring. Christian Schiffer, Katharina Wilhelm
Ausstrahlung am 17.1.2021