1 Thema, 3 Köpfe

Ist die UNO am Ende? Das Beispiel Syrien-Krieg

In der vergangenen Woche gab es Proteste in Nordsyrien: Nach dem Erdbeben klagten Menschen, dass die UNO sie im Stich gelassen habe. Zu wenig Aufmerksamkeit, keine Hilfe habe es gegeben. Das zeigt, dass die Vereinten Nationen ein Problem haben. Sie sind teilweise nicht mal in der Lage humanitäre Hilfe zu leisten in Syrien. Der UN-Sicherheitsrat ist gelähmt, verschiedene Staaten verfolgen lieber eigene Interessen. Was genau läuft schief in Syrien und anderswo? Ist die UNO eventuell überflüssig? Linus Lüring diskutiert mit Antje Passenheim (ARD-Studio New York) und Tilo Spanhel (ARD-Studio Kairo).

Ist die UNO am Ende? Das Beispiel Syrien-Krieg | Bild: colourbox.com
28 Min. | 18.2.2023

VON: Linus Lüring, Antje Passenheim, Tilo Spanhel

SHOWNOTES

Neueste Episoden