Die Macht des Messengers: Telegram zwischen Meinungsfreiheit und Verschwörungstheorien
Der kostenlose Messenger-Dienst Telegram ist so beliebt wie nie. Es ist die App, die im Januar weltweit am häufigsten heruntergeladen wurde. Telegram sieht sich selbst als Kämpfer für die Meinungsfreiheit. In autoritären Regimen ist Telegram auch deshalb ein wichtiges Kommunikationstool für Oppositionelle. Aber auf Telegram verbreiten sich eben auch Verschwörungstheorien und Hassnachrichten rasant. Wie sollte man also mit dem Messenger umgehen? Spoiler: Deutsche Gesetze helfen im Moment noch eher wenig...
VON: Linus Lüring, Christian Schiffer, Jan-Henrik Wiebe
Ausstrahlung am 11.2.2021