Theater als Videokonferenz "Wir sind noch einmal davongekommen"
Naht der Weltuntergang? Werden wir noch einmal davonkommen? Die Welt im Krisenmodus. Die Theaterakademie August Everding inszeniert Thornton Wilders Klassiker via Videokonferenz. Bis 31. Oktober verfügbar.

1942 schreibt der US-Amerikaner Thornton Wilder mit "Wir sind noch einmal davongekommen" ein Stück über die von Katastrophen geplagte Menschheit und den Kampf des ständigen Neuanfangs. 2020 plante der Abschlussjahrgang Schauspiel der Theaterakademie August Everding unter der Regie von Marcel Kohler diesen, obwohl fast 80 Jahre alten, dennoch brandaktuellen Stoff neu zu erforschen. Im ersten Akt herrscht eine Eiszeit mitten im Sommer. Im zweiten müssen sich die Figuren vor einer Sintflut retten. Jedoch musste aufgrund der Corona-Krise die Premiere online stattfinden. Das Team hatte Wilders Stück über Videokonferenzen erarbeitet.
Wie gestaltet sich ein Theaterabend, der ohne physischen Kontakt allein in Isolation entstanden ist? Welchen Einfluss hat die aktuelle Krisensituation auf ein Stück, in dem die Figuren von einer Krise in die nächste gestoßen werden? Wo vereinen sich theatrale Fiktion und Realität? Und inwieweit profitiert der Stoff vielleicht sogar von dieser ganz speziellen und neuartigen Form des Theatermachens? Diese Inszenierung gibt erste Antworten, wie Theater auch in Pandemie-Zeiten funktionieren könnte. Zum Beispiel mit einer Ansage aus der Badewanne, die deutlich macht, das ist nicht nur ein visueller Spaß. Der April 2020 war ein Ausnahmezustand. Und einfach weiterzumachen ging eben nicht. Nach dem Sommer 2020 wissen wir alle, wie sich ein Sommer anfühlt, der keiner gewesen ist.
YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Wir sind noch einmal davongekommen - Abschlussproduktion Schauspiel, Theaterakademie August Everding
Mit: Aydin Aydin, Oscar Bloch, Sebastian Kremkow, Luiza Monteiro, Steffen Recks, Sandra Julia Reils, Tamara Romera Ginés, Fabio Savoldelli und Berit Vander
Inszenierung und Bühne: Marcel Kohler
Kostüm: Natalie Soroko
Dramaturgie: Peter Sampel
Akustische Regie: Nils Strunk
Digitale Konzeption und Videodesign: Thilo David Heins
Streaming-Operator: Stefan Arndt
Sounddesign und Liveton-Mischung: Georgios Maragkoudakis
Licht: David Jäkel
Regieassistenz und Abendspielleitung: Benjamin Kohler
Regiehospitanz: Marie Fuchs YouTube-Video von Theaterakademie
YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Teaser" Wir sind noch einmal davongekommen" - Livestreams am 23. & 24. Mai 2020