GEMEINSAM LAUTER: Filmbühne, Regensburg "Ich sage, wir sind Kultur – der Staat sagt, nicht"
Wir sind für die Support-Initiative GEMEINSAM LAUTER in Regensburg: Karin Griesbeck, Betreiberin der Filmbühne, spricht über die ausbleibende Unterstützung vom Staat – und Telquist spielen vor Ort eine Live-Sesssion.

Clubs on hold Neue Filmbühne in Regensburg
"Wir werden nach Corona alle eine zweite Pubertät erleben", sagt Karin Griesbeck. Für die Betreiberin der Filmbühne in Regensburg wird sich alles wieder neu anfühlen: der erste Kuss, der erste Tanz. Ihre Kneipe ist darauf vorbereitet. Die Zwangspause hat Karin Griesbeck für Umbau und längst fällige Reparaturen genutzt.
Die Filmbühne ist eigentlich eine Kneipe, aber auch Studentenlokal, Szenetreff und Club. Das Programm ist so bunt wie der Laden selbst. Überall kleben alte Fotos, rote Lampen hängen von der Decke. Jeder Abend hat sein eigenes Publikum – von Indie-Livekonzert über Hip-Hop-Night bis hin zur Theateraufführung.
Keine Hilfe vom Staat
Der Lockdown war für Karin Griesbeck eine irre Erfahrung, fast wie eine Depression. Im Sommer hat sie mit einem Fensterverkauf finanzielle Lücken schließen können. Staatliche Unterstützung bekommt sie bisher nicht, wie sie Fridl Achten von der Newcomer-Sendung PULS Startrampe erzählt. Die Filmbühne wird als Vergnügungsstätte, nicht als Kulturstätte bezeichnet. Griesbeck sieht das anders: "Ich sage immer, wir sind Kultur. Der Staat sagt nicht, dass wir Kultur sind."
Interview Karin Griesbeck, Betreiberin der Neuen Filmbühne
Telquist Vom Solo-Projekt zur Band
Der Landshuter Sebastian Eggerbauer ist zum Studieren nach Regensburg gegangen und hat schon viele Abende in der Filmbühne verbracht. "Es ist für mich die erste Anlaufstelle für den Start ins Nachtleben", sagt der Musiker, der aktuell Erfolge mit seinem neuesten Indie-Projekt Telquist feiert. Im letzten Jahr wurden seine Songs eine Million Mal auf Spotify gestreamt. Eine Tour war für März 2020 geplant.
Telquist ist längst nicht mehr eine reines Solo-Projekt. Gemeinsam mit seinen Kumpels Christoph, Max und Thomas, die Sebastian bei Livekonzerten instrumental unterstützen, wird Telquist mehr und mehr als Band wahrgenommen. "Wir profitieren sehr voneinander", sagt Sebastian. Die Grenzen sind zwar klar abgesteckt, aber jeder kann sein Bestes einbringen.
Eigensinnig und erfolgreich
So entsteht ein unverkennbarer, ernster und melancholischer Sound. Das neueste Album klingt erwachsener. Indie-Gitarren spielen im Elektropop-Modus und im Hintergrund hört man Hip-Hop-Beats. Von den jungen Programmen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks wurde die Band auf die New Music Hotlist 2021 gewählt. Telquist bleibt auf Erfolgskurs.
Live-Session Telquist
GEMEINSAM LAUTER WIR GEBEN BAYERNS MUSIKSZENE EINE STIMME
Keine Konzerte, keine Festivals, geschlossene Clubs: Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche besonders hart getroffen. Unzählige Beschäftigte in der Musik- und Kulturszene kämpfen seit Monaten um ihre Existenz.
Um auf die schwierige Situation während der Corona-Krise aufmerksam zu machen und der heimischen Kultur- und Musikszene eine Bühne zu bieten, schließen sich PULS, BAYERN 3, Bayern 2 und die BR KulturBühne zur gemeinsamen Support-Initiative "GEMEINSAM LAUTER" zusammen.
Alle zwei Wochen präsentieren wir neue Künstler*innen, Live-Clubs, Betreiber*innen und Initiativen aus ganz Bayern in den BR Programmen. Lasst uns #GemeinsamLauter sein, damit es ohne die Kulturschaffenden nicht still wird!