Von Blizzard bis Zyklon Kleine Sturmkunde
Stürme entstehen, wenn in der Atmosphäre Luftmassen aufeinander prallen. Ähnlich wie in einem Luftballon: Die Luft im Ballon steht unter Druck. Deswegen will die Luft aus dem Ballon hinaus. In der Atmosphäre geschieht etwas ganz Ähnliches.
Heiße Luft dehnt sich aus und steht deswegen unter Druck. Kalte Luft zieht sich zusammen - das genaue Gegenteil! Trifft sehr heiße, druckvolle Luft auf sehr kalte, dann entstehen zwischen den beiden Luftmassen starke Winde.