Kiesel Liesel

Betthupferl in niederbayerischer Mundart Kiesel Liesel

Published at: 9-9-2023

Betthupferlserie "Kiesel Liesel" | Bild: colourbox.com; Montage: BR

Liesel ist ein Stein. Ein ganz gewöhnlicher Kieselstein! Aber sie ist der einzige Kieselstein, der sprechen kann. Und weil sich in vielen Tausend Jahren keiner mit ihr unterhalten hat, langweilt sie sich total. Bis der kleine Edi sie am Flussufer entdeckt und heraus fischt. Zuerst ist ihm Liesel als sprechender Stein unheimlich. Aber dann werden die Zwei absolut beste Freunde! Liesel ist nicht nur uralt, sie ist echt hart und witzig und ganz schön mutig, findet Edi.

Eine Geschichte aus Niederbayern!

Einige Folgen der Serie findest du hier zum Anhören! Wenn du mehr aktuelle Folgen hören und den Podcast herunterladen willst, dann folge - am besten mit Hilfe deiner Eltern - dem Link in die ARD-Audiothek.

Jederzeit Betthupferl hören!

Alle Folgen des Betthupferls findest du 365 Tage lang zum Nachhören und kostenlosen Herunterladen in der Rubrik "Für Kinder" in der ARD-Audiothek (www.ardaudiothek.de) und überall, wo es Podcasts gibt. Wenn du dir die App der ARD-Audiothek auf dein Smartphone lädst, kannst du dort den Betthupferl-Podcast abonnieren und verpasst keine Folge mehr!

"Kiesel Liesel" anhören

Kiesel Liesel Liesel als Spielzeug

Vor Mietzi, dem großen Hund des neuen Hausmeisters, hat der Edi so große Angst, dass er sich kaum mehr aus der Wohnung traut. Doch sein sprechender Kieselstein, die Liesel, weiß aus Erfahrung, wie man aus schrecklichen Riesenmonstern liebe Schmusetiere macht. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer) [mehr]

Kiesel Liesel Liesel als Kuchenfüllung

Weil Edis Tante aus Kanada zu Besuch kommen will, bäckt seine Mutter einen Kuchen. Liesel, Edis sprechender Kieselstein, will zusehen, fällt aber in den Teig und wird mit gebacken; und die Tante nimmt sich ausgerechnet das Kuchenstück, in dem die Liesel steckt. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt in niederbayerischer Mundart von Bettina Mittendorfer) [mehr]

Kiesel Liesel Liesel als Witzbold

Die Liesel ist der einzige Kieselstein, der reden kann. Weil sich aber keiner mit ihr unterhält, langweilt sie sich furchtbar an ihrem Flussufer. Endlich fischt sie der kleine Edi heraus. Ein sprechender Stein ist ihm aber unheimlich. Doch die Liesel weiß, wie sie den Edi dazu bringt, dass er sie schließlich doch mitnimmt. (Erzählt in niederbayerischer Mundart von Bettina Mittendorfer) [mehr]

Kiesel Liesel Liesel als Spionin

Ein paar Mal ist der Edi schon abends von seiner Mama auf sein Zimmer geschickt worden. Edi macht sich Sorgen. Was macht Mama da immer alleine in der Küche? Zum Glück hat er ja noch seinen Kieselstein, die Liesel, die sehr gut spionieren kann. (Erzählt in niederbayerischer Mundart von Bettina Mittendorfer) [mehr]