radioMikro-Kinderfilm-Tipp Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Ein Muckla müsste man sein - klein und unsichtbar. Dann könnte man den ganzen Tag nur Quatsch machen und niemand würde sich beschweren. Weil einen keiner sieht, wenn man Omas Brille versteckt oder Papas Zahnbürste oder ein paar Kekse aus der Dose stibitzt.

Mucklas sind lustige kleine Wesen mit Rüssel oder langen Ohren, die hinter Zimmerwänden und unter Bodenbrettern wohnen. Sie lieben Unordnung und bisher hatten es die Mucklas sehr gut in einem alten Kramladen. Aber als Schädlingsbekämpfer Karl den Laden übernimmt, müssen sie sich schnell ein neues Zuhause suchen. Karl liebt nämlich Ordnung über alles und räuchert sofort das Ungeziefer und auch die Mucklas mit giftigem Insektenspray aus.
Infos zum Film:
Der kleine Smartö soll das neue Zuhause suchen. Sein Bruder Tjorben mit der großen Klappe und die coole Svunja begleiten ihn - und ein großes Abenteuer mit wilden Wasserfahrten und stürmischen Heißluftballonflügen beginnt. Allerdings sind sich die Drei selten einig, wo und wie sie suchen sollen.
Wie die drei lernen, dass es viel besser ist zusammenzuhalten, statt um jeden Preis den eigenen Dickkopf durchzusetzen, davon erzählt der Film "Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen". Ein spannender und lustiger Film mit echten Schauspielern und am Computer animierten Fantasiewesen.
So gefällt uns der Film:
Wer die Geschichten vom alten Pettersson und seinem Kater Findus kennt, der wird sich freuen, endlich zu erfahren, wie sie in Petterssons wacklige Hütte gekommen sind. Wer die Geschichten nicht kennt, erlebt mit den Mucklas ein großes Abenteuer und eine kleine Heldenreise. Wir empfehlen den Film ab fünf Jahren.