radioMikro-Kinderfilm-Tipp Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt!
Manche ziehen das Pech an wie ein Magnet. Alfons Zitterbacke gehört zu diesen Menschen. Was auch immer schief gehen kann, ihm passiert es. Dieser Film ist der zweite Teil der Neuverfilmung nach dem bekannten Kinderbuch aus der DDR. Wer in den letzten sechzig Jahren im Osten Deutschlands groß geworden ist, kennt die Geschichten des tollpatschigen Pechvogels.

Fast verpasst Alfons den Bus zur Klassenfahrt und hat außerdem noch seine Schlafanzughose an! Das ist doppelt blöd, denn im Bus sitzen Leonie (die neue Mitschülerin, in die Alfons verliebt ist) und Nico (Alfons' Dauerfeind). Voll peinlich! Und es kommt noch schlimmer: Nico fordert Alfons zu einer Wette auf: Wer wird Leonies fester Freund? Doch wie soll Alfons gewinnen, wenn ihm ein Missgeschick nach dem anderen widerfährt?
"Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt!" ist der zweite Teil der Neuverfilmung nach dem bekannten Kinderbuch aus der DDR. Fast alle, die in den letzten sechzig Jahren im Osten Deutschlands groß geworden sind, kennen die Geschichten des tollpatschigen Pechvogels Alfons. Im Jahr 2019 kam der erste Teil davon ins Kino: "Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück".
Infos zum Film:
Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt!
Verleih: X Verleih
Ab acht Jahren
Kinostart: 7. Juli 2022
So gefällt uns der Film:
Wie schon der erste Teil ist auch "Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt!" wirklich witzig. Jetzt im zweiten Teil sind die Hauptdarsteller alle viel älter geworden. Sie sind nun Teenies mit all ihren Problemen: Liebe, Streit mit den Eltern und mit Lehrer Flickendorf läuft es auch nicht gut. Dazu kommen jede Menge lustige und verrückte Ereignisse. Für Alfons sind die meisten doof - die Zuschauer müssen darüber aber meistens laut lachen. Zum Beispiel, wenn Alfons aus Versehen ein Klohäuschen umfährt, in dem gerade jemand auf der Toilette sitzt. Doch vor allem geht es um Freundschaft und dass es sich lohnt, füreinander einzustehen. Zum Schluss wird der lustige Film dann noch so spannend, dass Jüngere vielleicht kurz die Augen zumachen müssen.