DEUTSCH KLASSE Spielerisch Deutsch lernen

Vom Straßenschild bis zum Einbürgerungsantrag, vom Gespräch mit dem Arbeitgeber bis zur Liebeserklärung - ohne Sprache kommen wir im Alltag nicht zurecht. DEUTSCH KLASSE zeigt Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen, die ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen Deutsch lernen.
Selbst Kleinigkeiten wie eine Kontoeröffnung, Wohnungssuche oder diverse Behördengänge stellen Zuwanderer ohne Sprachkenntnisse vor große Schwierigkeit. Deshalb will DEUTSCH KLASSE unterhaltsam zum Deutsch-Lernen animieren und das Verständnis zwischen den Kulturen fördern. DEUTSCH KLASSE ist spannend, mit fiktionalen Charakteren, aber realitätsnahen Lebenssituationen und Problemen.
DEUTSCH KLASSE will sowohl Zuwanderer als auch die deutschen Zuschauer ansprechen. Die Serie möchte einen Beitrag dazu leisten, dass sich Deutsche und Zuwanderer in ihrem jeweiligen kulturellen Selbstverständnis besser kennen lernen und akzeptieren. Zuwanderern soll sie Mut machen, die deutsche Sprache zu lernen: Die Protagonisten erleben, wie viel einfacher das Leben in einem zunächst fremden Land mit Deutschkenntnissen wird und dass sie erst durch die Sprache in Deutschland richtig ankommen und ein neues Leben beginnen können.
"Wir wollen ein gutes Miteinander zwischen Deutschen und Zugewanderten. Dazu brauchen wir mehr Integration. Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache. Zur Sprachvermittlung leistet DEUTSCH KLASSE einen beachtlichen Beitrag."
(Rita Süssmuth, ehemalige Vorsitzende der Zuwanderungskommission)