2020 wurden die Nobelpreisträger des Jahres 2020 schon im Oktober 2020 verkündet. Normalerweise werden sie am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, verliehen. Doch die Corona-Pandemie änderte sogar diese alte Gewohnheit: Ab dem 7. Dezember 2020 fanden die Preisverleihungen statt.
[mehr - ARD alpha | zur Übersicht: Nobelpreise 2020 - Nobelpreise werden überreicht ]
Bis zu 40 NobelpreisträgerInnen kommen regelmäßig im Sommer zur Nobelpreisträger Tagung nach Lindau. Nelson Darkwah Oppong forscht an der Uni München im Bereich der Quantenvielteilchen-Physik. Auf einer der letzten Tagungen tref er den Physik-Nobelpreisträger William Philipps aus den USA im Rahmen der „Science Walks“.
[mehr - zum Video mit Informationen: Science Walk - Studierende wandern mit Nobelpreisträger in Lindau ]
Kannst du am Kleidungsstil eines Kommilitonen herausfinden, was er studiert? Wirst du eher mit Taxifahren dein Geld verdienen, wenn du Philosophie studierst? Bekommst du mit einem Politikstudium eine reale Chance Bundeskanzler zu werden? All das erfährst du in unserem Mythen-Check.
[mehr - zur Übersicht: Mythen-Check - Was ist dran am Mythos eines Studienfachs? ]
Die altehrwürdige Universität von Paris, Sorbonne, zählt zu den ältesten Universitäten der Welt. In Sichtweite des Eiffelturms, mitten im Quartier Latin, erscheint das prächtige Hauptgebäude wie eine Festung: Ein Hauch von Geschichte durchzieht die alten Mauern der Universität von Paris. Die Sorbonne blickt auf eine über 800 Jahre alte Tradition.
[mehr - zum Video: Campus Reportage - La Sorbonne - Elite in der Stadt des Lichts ]