Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) veröffentlicht die Studie "Fachbereiche und Fakultäten in der Corona-Pandemie". Nicht nur gesammelte Erfahrungen im Umgang mit der COVID-19-Pandemie sondern erste Reaktionen auf die komplette Einstellung des Präsenzbetriebs im Sommersemester 2020 werden hier beleuchtet.
[mehr - zum Artikel: HIS-Studie - Was können Hochschulen aus der Krise lernen? ]
Über tausend Studierende in einer Vorlesung – können dabei die Fragen und Anliegen von Einzelnen überhaupt noch berücksichtigt werden? Mit einem besonderen digitalen Lehrkonzept hat Dr. Stephan Krusche von der TU München eine Lösung für dieses Problem gefunden. Er wurde ausgezeichnet mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten 2020.
[mehr - zum Artikel: Ars legendi-Fakultätenpreis 2020 - Faire Chancen durch digitale Lehre ]
Mit der Erlaubnis Prüfungen dezentral per Internet zu absolvieren, schließt Bayern eine juristische Lücke. Der Bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler setzt rückwirkend zum 20. April 2020 einheitliche Regelungen für Prüfungen in Kraft, die elektronisch und ohne Vorgabe eines bestimmten Prüfungsortes durchgeführt werden - bundesweit einzigartig.
[mehr - zum Artikel: Bundesweit einzigartig - Hochschulen erlauben Klausuren Zuhause ]