ARD alpha - Campus


5

Animationsfilm How to get a girl in 60 Seconds von Johannes Peter

Das Mädchen seiner Träume zu erobern, dafür braucht es Mut, braucht es Einsatz. Campus Cinema zeigt eine kleine, feine Animation von der Filmakademie Baden-Württemberg über den Zauber der Liebe und die Hürden bis zur Erfüllung. 

Author: Christian Wurzer

Published at: 21-9-2016

Eine große Metropole: In den Straßen stauen sich die Autos. Viele Menschen wimmeln umher. Ein einsamer junger Mann klettert auf eine gigantische Neonreklame und sieht gegenüber eine sehr attraktive Blondine - sein Traummädchen! Einen Versuch sie zu erobern ist sie jedenfalls wert. Sie klimpert auf der anderen Seite der Straßenschlucht mit ihren wunderbaren blauen Augen und lächelt ihm ermutigend zu. 

Der junge Mann atmet einmal tief durch, nimmt seinen gesamten Mut zusammen und macht einen Schritt nach vorne. Er springt von der Neonreklame, landet auf dem Sprungbrett unter ihm und katapultiert sich so hinüber zu ihr, dem Mädchen von dem er ein Leben lang träumte. 

Mit ausgestreckten Armen, doch gleichsam in Zeitlupe fliegt er auf sie zu. Plötzlich taucht an seiner Seite ein eleganter Typ mit Jetpack und Hasenmaske auf und zieht an ihm vorbei. Vor seinen Augen schnappt er ihm die Frau weg. Der arme Junge fällt ins Bodenlose. Benommen bleibt er liegen. Dann merkt er, dass er doch nicht allein ist.

How to get a girl in 60 Seconds von Johannes Peter: 60 Sekunden atemraubende Animation über die Liebe und was es bedeutet, alles zu riskieren, um seinen Traum wahrzumachen und - ein unerwartetes Happy End. 

"Insgesamt habe ich ein ganzes Jahr an dem Projekt gearbeitet, also ein halbes Jahr nur an diesem Projekt und das andere halbe Jahr habe ich mit Schneiden verbracht, mit anderen Projekten an der Filmakademie. Wir haben für die Animation vier Tage gedreht - für 60 Sekunden, also 15 Sekunden pro Tag, wobei einige Szenarien digital produziert sind."

Johannes Peter

 

"Leute an die Decke zu hängen, macht Spaß, aber ist auch sehr zeitaufwändig. Man muss den Schauspieler vorbereiten. Der kriegt ein Gurtzeug angezogen. Dann müssen die Kabel befestigt werden. Der kriegt die Klamotten seitlich ein bisschen aufgeschnitten, damit die Kabel durchkönnen. Es dauert einfach wahnsinnig lang und ist sehr aufwändig und es muss so viel stimmen, die Kamera muss passen, das Licht muss stimmen, die Bewegungen müssen miteinander harmonieren, von Kamera an Schauspieler."

Johannes Peter

Stab:

How to get a girl in 60 Seconds von Johannes Peter

Regie: Johannes Peter
Kamera: Nicu Mihailescu
Filmmusik: Katrin Schweiger
Sounddesign: Alex Hemme, Denis Elmaci
Animation: Jacob Frey
Szenenbild: Marlen von Heydenaber
Producer: Catherine Ackermann
Sprecher: Nicolas Artajo
Co-Regie: Christoph Heimer
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Darsteller:

Jan Krauter, Timalen Jose

Festivalteilnahmen 

Baden, Fantoche Internationales Festival für Animationsfilm, 2016
Worms,  Hollyworms Kurzfilmtag, 2015
Sao Paolo, Anima Mundi, 2014
Rio de Janeiro, Anima Mundi, 2014
Padua, RiverFilmFestival, 2014
Las Palmas de Gran Canaria, Animayo, 2014
Stuttgart, Filmschau Baden-Württemberg, 2013

Compositer und Regisseur

Johannes Peter wurde 1986 in Böblingen geboren. Von 2007 bis 2013 studierte er Film-Animation an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg mit Schwerpunkt Visual Effects. In dieser Zeit arbeitete er mit an internationalen Kinoproduktionen bei Pixomondo. "How To Get A Girl In 60 Seconds" ist sein Abschlussfilm. Johannes Peter arbeitet als Compositor in München.

Filmografie - Visual Effects

2014 How To Get A Girl In 60 Seconds, Regie (Animationfilm, 2')
2012 Die Kugeltiere. (Animationfilm - Serie, je 1')
2012 The Rise And Fall Of Globosome. (Animationfilm, 4')
2012 Natalis. (Animationfilm, 4')
2010 Pavels letzter Schuss. (Kurzfilm, 30')
2010 Noise Pollution. (Animationfilm, 1')

 


5