Respekt - Respekt


0

Quiz "Nichtwähler" Doppel- statt Nichtwähler

Gesucht ist ein Land, in dem Abgeordnete bisweilen mit Glocken aus der Kneipe zur Abstimmung zitiert werden – wo sie theoretisch einmal mit Ja, einmal mit Nein stimmen können.

Published at: 10-9-2018

Biertrinker mit abwehrender Handgeste | Bild: colourbox.com

Es gibt die Nichtwähler und es gibt die besonders fleißigen Wähler. Das gilt auch in den Parlamenten. So können sich Abgeordnete üblicherweise der Stimme enthalten. Eine Besonderheit kommt aber in einem bestimmten Parlament vor – denn hier können wahlbeflissene Abgeordnete mit Ja und mit Nein wählen und somit ihre eigene Stimme aufheben. Damit machen sie sich nicht immer beliebt, aber die Praxis ist durchaus gängig.

Zuvor haben übrigens allerlei Glocken geläutet um die Abgeordneten zur Wahl herbeizurufen, darunter sogar Glocken in umliegenden Etablissements mit Alkoholausschank. Anstrengende Geschäfte erfordern ja zuweilen geistige Verköstigung. Da sitzen also die armen Abgeordneten beim wohlverdienten Biere und werden durch die Kneipenglocke aufgefordert, schnurstracks zur Wahl zu erscheinen. Es bleiben weniger als zehn Minuten Zeit, um an der Wahl teilzunehmen.

Da fragt sich nicht nur, ob man dieses eine Mal vielleicht doch lieber Nichtwähler bleibt, sondern auch: Wo gibt es diese seltsame Prozedur?

Die Mutter aller Parlamente in London ist immer ein guter Tipp, wenn es um kuriose Bräuche geht. Und so ist es auch hier: Ist bei einer Abstimmung nicht gleich klar, welche Seite überwiegt, kann der Sprecher des Unterhauses die sogenannte Division erklären – die Abgeordneten müssen durch die Ja- oder Nein-Lobby gehen, dann kann man leicht abzählen. Einige Abgeordnete erscheinen aber auch in beiden Lobbys, was zulässig ist, und ihre Ja- und Nein-Stimme hebt sich auf. 

Damit auch ja alle Abgeordneten aus den umliegenden Pubs erscheinen, denn der Ausgang könnte ja knapp werden, erklingen diverse mehr oder weniger amtliche Glocken in den einschlägigen Etablissements. Es gibt sogar eine Liste dieser Glocken.

Es bleiben genau acht Minuten, um zur Wahl zu erscheinen.


0