BR Fernsehen - Zwischen Spessart und Karwendel


0

Der Quitten-Garten von Familie Huber Feines aus Früchten in Hüttenkofen

Ein Beitrag von: Birgit Fürst

Published at: 30-10-2021 | Archiv

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Quitten in einem Korb | Bild: BR

Weil die Früchte hart und schwer zu verarbeiten sind, gibt es heute kaum mehr Quittenbäume in der Gärten. Eine Ausnahme macht Familie Huber im Landkreis Dingolfing-Landau: Sie hat den vermutlich größten Quittengarten in Altbayern mit über 150 Bäumen. Bei der Ernte und Verarbeitung packen alle Mitglieder der Großfamilie mit an, um Saft, Wein, Gelee, Punsch und Likör herzustellen.


0