BR Fernsehen - Wir in Bayern


92

Wir in Bayern | Rezept Rhabarber-Vanille-Torte

Sepp Schwalbers Ostertorten-Tipp setzt sich wie folgt zusammen: auf einem dünnen Mürbteig kommt eine Limetten-Sandmasse mit gedünsteten Rhabarberstücken. Das Ganze wird abgerundet mit einer Vanillepudding-Sahne, Rhabarber und Osterdekor.

Stand: 01.04.2025 | Archiv

Wir in Bayern | Rezept: Rhabarber-Vanille-Torte

Rhabarber-Vanille-Torte Format: PDF Größe: 152,76 KB

Für eine Springform mit 26 oder 28 cm Durchmesser

Mürbteig

  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 300 g Mehl, Typ 550
  • 2-3 EL Aprikosenmarmelade

Zubereitung
Aus allen Zutaten einen Mürbteig kneten und abgedeckt 30 Minuten kalt stellen. Mürteigboden auf ca. 3 mm Stärke ausrollen und in die gefettete und gemehlte Form legen. Boden mit 2-3 EL Aprikosenkonfitüre bestreichen und zur Seite stellen.

Sandmasse

  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter, Raumtemperatur
  • 120 g Mehl, Typ 405
  • 35 g Stärke
  • 5 g Backpulver
  • 3 Eier, Größe M, Raumtemperatur
  • 2 Eigelb, Größe M, Raumtemperatur
  • Abrieb von 1 Bio-Limette, gewaschen

Zubereitung
Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Stärke und Backpulver sieben. Butter mit Zucker leicht schaumig rühren. Eier und Eigelb nach und nach einrühren. Zum Schluss das gesiebte Mehl-Stärke-Backpulver-Gemisch unterrühren, ebenso die Limettenzesten. Masse auf den vorbereiteten Mürbteigboden geben, glatt streichen und beiseitestellen.

Rhabarber

  • 600 g Rhabarber, ungeschält

Zubereitung
Den Rhabarber schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Stücke im Backofen leicht andünsten, bei 190 Grad ca. 6-8 Minuten. Dann abkühlen lassen, 12 Stücke für den Dekor übriglassen. Die restlichen Rhabarberstücke auf der Limetten-Sandmasse verteilen und ca. 20-25 Minuten bei 190 Grad backen. Anschließend auskühlen lassen oder eventuell auch einfrieren und bei Bedarf rausnehmen.

Füllung

  • 750 g Vanille-Pudding, nach Packungsanweisung zubereitet, kalt
  • 400 ml Sahne, steif geschlagen
  • 7 Blatt Gelatine, nach Packungsanweisung eingeweicht
  • ½ Vanilleschote, ausgekratzt
  • Öl und Puderzucker für den Ring
  • gebackenen Boden (Zubereitung s.o.)

Zubereitung
Pudding nach Packungsanweisung zubereiten. Erkalten lassen und dann zur Verwendung nochmal glatt rühren. Die Form leicht ölen und mit Zucker/Puderzucker zuckern. Den Mürbteig mit dem Sandmassenboden einlegen und den Ring um den Boden setzen.
750 g glatt gerührten Pudding in eine Schüssel geben und das Vanillemark unterrühren. 3-4 EL Pudding in einen Topf geben und mit der eingeweichten und gut ausgedrückten Gelatine auf ca. 40-45 Grad erwärmen. Dann zügig unter den restlichen Pudding rühren und die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse in den vorbereiteten Ring füllen und für ca. 2 Stunden kalt stellen.

Und

  • 12 Stücke Rhabarber, 2 cm lang, gedünstet (Zubereitung s.o.
  • 200 g Sahne, mit Sahnesteif, steif geschlagen
  • etwas Abrieb einer Bio-Limette

Fertigstellen
Torte aus dem Ring lösen und die Torte in 12 Stücke einteilen. Jedes Stück mit einer Sahnerosette und einem Rhabarberstück garnieren und etwas Limettenabrieb darauf verteilen.

Tipp

Wer möchte, die Torte zu Ostern gerne mit Ostereiern oder kleinen Häschen aus Schokolade fertig garnieren.

Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Sepp Schwalber!


92