Wir in Bayern | Rezept Apfelmus-Crumble-Törtchen
Superleicht zu machen und einfach nur köstlich: Das sind die Apfelmus-Crumble-Törtchen, ein Rezept von Franzi Schweigers Mama. Sie bestechen durch eine frische Apfel-Quarkmasse auf zartem Mürbteig sowie Nuss-Streuseln obendrauf, die nicht übersüß sind.
Apfelmus-Crumble-Törtchen Format: PDF Größe: 137,72 KB
Ergibt ca. 12-14 kleine Törtchen
Für ein Muffinblech oder Tarteformen
Mürbteig
- 250 g Mehl
- 70 g Zucker
- 140 g weiche Butter
- Meersalz
- 1 Ei
- 1 EL Rum, ggf. weglassen
- Butter und Mehl für die Form
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine rasch verkneten. 30 Minuten bis 1 Stunde kalt stellen. Dann noch einmal kurz durchkneten. Die Formen leicht mit Butter ausfetten, mit Mehl bestäuben und gut über dem Waschbecken ausklopfen. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Im Anschluss den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 bis 3 mm dünn ausrollen und die Formen damit auslegen.
Haselnuss-Zimt-Streusel (Crumble)
- 100 g Mehl
- 75 g Haselnüsse, geröstet und gerieben
- ⅓ TL Zimtpulver
- 90 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 100 g Butter
Zubereitung
Die Butter langsam schmelzen und leicht abkühlen lassen. Zucker, Vanillezucker, Zimt, Nüsse und Mehl mischen und in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die flüssige Butter einlaufen lassen und nur kurz, bis alles vermengt ist, unterrühren und Streusel entstehen. Große Streuselstücke mit den Fingern zerteilen.
Füllung
- 100 g Sauerrahm
- 250 g Quark
- 1 Ei, Größe S
- 5 g Vanillepuddingpulver
- 30 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Glas Apfelmus
Zubereitung
Alle Zutaten, bis auf das Apfelmus kräftig miteinander verrühren. In die mit Mürbeteig ausgelegten Förmchen ca. einen Esslöffel der Quarkmasse und zwei Esslöffel des Apfelmuses füllen. Mit den Streuseln bedecken und im auf 175 Grad Umluft vorgeheizten Backofen auf einem Gitterblech ca. 18-22 Minuten goldgelb backen.
Und
- etwas Puderzucker
Fertigstellen
Apfelmus-Crumble-Törtchen auf dem Gitter leicht auskühlen lassen und dann vorsichtig mit einem stumpfen Messer aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren!
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Franzi Schweiger!