Wir in Bayern | Rezept Mohnkuchen mit Äpfeln und Streuseln
Das klassische Mohnkuchen-Rezept hat Konditormeisterin Martina Harrecker mit eigenen Ideen ein wenig aufgepeppt. Ihre Variante besteht aus einem Mürbteigboden, einer Mohnfüllung, geraspelten Äpfeln und Streuseln.
Mohnkuchen mit Äpfeln und Streuseln Format: PDF Größe: 148,41 KB
Für eine konische Form oder Springform mit 26 cm Durchmesser
Mürbteig
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 Eigelb
- Salz, Zitrone, Vanille
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und kalt stellen.
Füllung
- 600 ml Milch
- 100 g Butter
- 100 g Honig
- Mark von 1 Vanilleschote
- Schale von 2 unbehandelten Zitronen
- ½ TL Salz
- 140 g Mohn gemahlen oder Dampfmohn
- 50 g Haselnüsse gemahlen, geröstet, alternativ: Mandeln, geröstet
- 50 g Semmelbrösel
- 30 ml Rum
- 30 g Rosinen
Zubereitung
Rum und Rosinen vermischen. Die Milch mit Butter, Honig, Vanille, Zitronenschale und Salz zum Kochen bringen. Mohn mit Haselnüssen und Semmelbröseln vermischen und einrühren. Diese Mischung etwa drei Minuten kochen lassen. Dann die Rosinen und den Rum zugeben. Etwas abkühlen lassen.
Tipp
Wer das Ganze ohne Alkohol backen will, kann den Rum einfach weglassen und die Rosinen so verwenden.
Streusel
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 50 g Haselnüsse, gemahlen, geröstet
Zubereitung
Butter mit Zucker auflösen. Gewürze, Mehl und Nüsse einrühren und zu Streuseln kneten.
Und
- 2 Äpfel, geschält und geraspelt
Fertigstellen
Eine konische Form oder Springform mit dem Mürbteig auslegen, dabei den Rand 4 cm hoch einlegen. Die Mohnfüllung einfüllen, geraspelte Äpfel obendrauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im Ofen bei 170 Grad etwa eine Stunde backen, dabei auf die Backfarbe des Randes und der Streusel achten.