BR Fernsehen - Wir in Bayern


41

Wir in Bayern | Rezept Kräuterseitlinge mit Spinat und Aprikosensoße

Diana Burkel bereitet für ihre Interpretation von Kräuterseitlingen eine aromatische Gewürzmischung zu und backt die Pilze dann knusprig aus. Kontrastreiche Begleiter sind eine fruchtige Aprikosensoße, Spinatgemüse und ein Pilz-Aprikosen-Salat.

Stand: 28.03.2025 | Archiv

Wir in Bayern | Rezept: Kräuterseitlinge mit Spinat und Aprikosensoße

Kräuterseitlinge mit Spinat und Aprikosensoße Format: PDF Größe: 118,18 KB

Rezept für 4 Personen

Kräuterseitlinge

  • Gewürzmix aus je 1 TL Kümmel, Senfkorn, Korianderkorn, alles angeschlagen
  • 150-200 ml warmes Wasser
  • 150 g Mehl
  • 8 große Kräuterseitlinge (Pilze)
  • Saft von 1 Bio-Zitrone, davon 1 TL Saft und die Schale beiseitestellen
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 TL fein geschnittener Rosmarin
  • Salz, Pfeffer
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung
Das Wasser mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig verrühren und für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die Pilze halbieren, dann mit Zitronensaft, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Eine Seite im Mehl wenden und in den kalten Teig tunken beziehungsweise die Pilze damit bepinseln. Dann ins Gewürz drücken, gut bedecken und leicht andrücken, damit alles gut haftet. Die Pilze mit der Knusperseite in Öl golden ausbraten.

Aprikosensoße (Ketchup)

  • 300 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten, davon 50 g fein gewürfelt zur Seite stellen
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, geschält, gewürfelt
  • 1 rote oder grüne Chili, in Ringe geschnitten
  • 100 ml Orangensaft
  • 100 ml kräftige Brühe
  • ca. 80 g Zucker, je nach Süße der Früchte 
  • Öl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Die Zwiebeln und den Knoblauch in Öl anschwitzen und aus dem Topf nehmen. Im gleichen Topf die klein geschnittenen Aprikosen mit dem Orangensaft und der Brühe so lange weich kochen, bis die Flüssigkeit weggekocht ist. Dann pürieren. Danach Zwiebelwürfel, Knoblauch, die zur Seite gestellten Aprikosenwürfel und Chiliringe zugeben und alles noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker, je nach Süße der Früchte, abschmecken.

Blattspinat

  • 1 kg Blattspinat, geputzt, gewaschen, eine Handvoll für den Salat beiseitelegen
  • 1 Zwiebel, geschält, gewürfelt oder gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, geschält, gewürfelt oder gerieben
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • ¼ TL Ingwer
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung
Zwiebeln in Butter langsam bräunen lassen, wichtig ist wirklich langsam. Dabei geduldig sein, das dauert etwas. Knoblauch und Ingwer fein würfeln, beziehungsweise reiben und dazugeben. Sahne zugießen und reduzieren lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den gewaschenen Spinat in die gewürzte Sahnecreme geben, kurz den Deckel darauf setzen und den Spinat zusammenfallen lassen.

Salat

  • 1 Handvoll Blattspinat, gewaschen, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Kräuterseitlinge, in feine Streifen geschnitten.
  • 5 Stück Aprikosen, gedörrt, in 2 EL Wasser eingeweicht, dann in feine Streifen geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, geschält, in feine Streifen geschnitten
  • 1 TL Zitronensaft (Zubereitung s. o.)
  • Abrieb von 1 Zitrone (Zubereitung s. o.)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Die Aprikosen mit zwei Esslöffeln Wasser vorab einweichen, dann in feine Streifen schneiden. Mit den anderen Zutaten zum Salat anmachen.

Anrichten
Kräuterseitlinge mit Spinat, Salat und Aprikosensoße auf Tellern anrichten und gleich servieren.

Diana Burkel wünscht Ihnen guten Appetit!


41