BR Fernsehen - Wir in Bayern


28

Wir in Bayern | Rezept Gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat

Deborah Ferrini Kreitmair präsentiert ein besonderes Familienrezept: Muschelnudeln mit einer Spinat-Ricotta-Füllung, die mit einer Tomatensoße und Parmesan gratiniert werden. Dazu serviert sie einen Trauben-Walnuss-Salat.

Stand: 22.04.2025 | Archiv

Wir in Bayern | Rezept: Gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat

Gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat Format: PDF Größe: 133,21 KB

Rezept für 4 Personen

Béchamel-Soße

  • 40 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 300 ml Milch
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darüber stäuben und unter Rühren darin anschwitzen. Topf vom Herd nehmen und nach und nach 300 ml Milch unter Rühren zugießen. Aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen und immer wieder rühren. Soße mit Salz und Pfeffer, Zitronenschale und –saft abschmecken.

Überbackene Muschelnudeln mit Ricotta und Spinat (Conchiglioni gratinati con ricotta e spinaci)

  • 300 g große Muschelnudeln
  • 500 g Blatt Spinat, frisch oder tiefgekühlt
  • 400 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 500 g Tomaten aus der Dose, klein gehackt
  • 1 Zwiebel, geschält, klein geschnitten
  • 1 Karotte, geschält, klein geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, in dünnen Scheiben geschnitten
  • 200 g Béchamel-Soße (Zubereitung s. o.))
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
In einer Pfanne Zwiebel, Karotte und Sellerie im Öl andünsten. Wenn die Zwiebel glasig ist, Tomaten dazugeben, salzen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erwärmen, Spinat dazugeben, salzen und ein paar Minuten anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Anschließend Spinat etwas klein schneiden. In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen und zwar nur die Hälfte der Zeit, die auf der Packung steht. Dann abgießen, mit einem Schuss Öl vermischen und abkühlen lassen. In einer Schüssel Ricotta, Ei und Parmesan vermischen, salzen und pfeffern. Anschließend Spinat gut untermischen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Béchamel-Soße mit der Tomatensauce vermischen und etwas davon in eine Auflaufform verteilen. Die Nudeln mit der Ricotta-Spinat-Masse füllen, in der Form eng aneinander setzen, mit der restlichen Soße bedecken und mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten überbacken. Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen.

Trauben-Walnuss-Salat mit Käse (Insalata di uva, noci e formaggio)

  • 200 g grüne Salatblätter, gemischt
  • 200 g kernlose Trauben, rot und grün gemischt, halbiert
  • 80 g Walnüsse, geviertelt
  • 100 g Ziegenkäse, nicht zu weich, alternativ: Gorgonzola (ohne Mascarpone); der Käse sollte grundsätzlich etwas fest sein;
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Salat, Trauben und Walnüsse in einer Schüssel vermischen und mit Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Honig würzen. Alles gut vermengen und kurz stehen lassen. Zum Schluss Käse dazu geben und nur ganz kurz vor dem Servieren vermischen.

Anrichten
Gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat auf Tellern anrichten und gleich servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht Deborah Ferrini Kreitmair!


28