Wir in Bayern | Rezept "Fried Chicken" mit Zuckerschoten-Salat, Chili- und Wasabi-Mayonnaise
Alexander Huber präsentiert asiatisches „Fried Chicken“. Das Hühnerkeulenfleisch wird ohne Knochen in einer Sojasoßenmischung mariniert und dann knusprig ausgebacken. Dazu passen ein Zuckerschoten-Salat und zweierlei Mayonnaise.
Rezept für 4 Personen
"Fried Chicken" mit Zuckerschoten-Salat, Chili- und Wasabi-Mayonnaise Format: PDF Größe: 130,09 KB
Fried Chicken
- 6 Hühnerkeulen, ohne Knochen
- 20 ml Reiswein (Mirin), alternativ: Ingwersirup
- 75 ml Sojasoße
- 2 EL Siracha (asiatische Chilisoße), alternativ: Sweet Chili Sauce oder scharfes Ketchup
- 1 EL Limettensaft
- Limettenabrieb
- 6 EL Kartoffelstärke
- 3 EL Tempuramehl
- Öl zum Frittieren
- 1 Prise grobes Meersalz
- 1 Prise Sichimi Togarashi (Jap. Gewürmischung), alternativ: 5-Gewürz
Zubereitung
Zuerst das Hühnchenfleisch in Stücke zerteilen und mit Reiswein, Sojasoße, Chilisoße, Saft und Limettenabrieb ca. 20 Minuten marinieren. Das Öl erhitzen. Stärke und Tempuramehl vermengen und die marinierten Hühnchenfleischstücke in der Stärkemischung wenden. Danach im Öl goldbraun frittieren. Dann aus dem Fett nehmen, gut abtropfen lassen und mit Meersalz und Sichimi Togarashi würzen.
Zuckerschoten-Salat
- 1 Karotte, geschält
- 80 g Zuckerschoten, geputzt
- 10 Radieschen, geputzt
- 1 Bund Enokipilze, alternativ: gebratene Kräuterseitlingsstreifen
- 200 g Wildkräutersalat oder Salat Mix
- 1 kleiner Kohlrabi, geputzt
- 1 Becher Daikonkresse, alternativ: Gartenkresse oder Radieschensprossen
- Sesam geröstet
- gehackte Erdnüsse
- grobes Meersalz
- 20 ml Sojasoße
- 10 g Sweet Chili Sauce
- 30 ml Reisessig
- ½ Schalotte, geschält, gewürfelt
- 1 kleines Stück Knoblauch, geschält
- etwas Ingwer, gerieben
- 30 g helles Sesamöl
- 60 g Sonnenblumenöl
- 1 Spritzer Limettensaft
Zubereitung
Für den Salat zuerst die Gemüse und Salate waschen und ggf. schälen. Die Karotte und den Kohlrabi mit einer Mandoline in Spaghetti schneiden, alternativ hobeln. Anschließend Radieschen hobeln, die Enokipilze zupfen und die Zuckerschoten schräg halbieren. Zusammen mit den Salaten und der Kresse dekorativ in einer Schale anrichten. Danach alle Zutaten für das Dressing in einem Mixbecher geben und zu einem cremigen Dressing mixen. Die Salatschalen damit reichlich beträufeln und mit Nüssen, Sesam und etwas Meersalz bestreuen.
Chili- und Wasabi-Mayonnaise
- 200 g Mayonnaise
- 20 ml Sesamöl (hell)
- 70 g Siracha (asiat. Chilisoße) alternativ: Sweet Chili Sauce oder sehr scharfes Ketchup
- 1 TL Sweet Chili Sauce
- 1 Chili, fein gehackt
- 2 Spritzer Limettensaft
- 40 ml Sojasoße
- 1 TL Wasabipaste
Zubereitung
Mayonnaise sowie das Sesamöl in zwei Schalen verteilen. Eine Schale mit Chili, den beiden Chilisoßen sowie einem Spritzer Limette und Sojasoße abschmecken. Die andere Schale mit Wasabi, Sojasoße und ebenfalls einen Spritzer Limettensaft abschmecken. Zum Servieren beide Soßen in Portionsschälchen abfüllen.
Garnitur
- Wasserkresse
- Crumble aus frittierter Reis, Erdnuss und Röstzwiebel
Anrichten
„Fried Chicken“ mit Zuckerschoten-Salat und Wasabi- und Chili-Mayonnaise auf Tellern anrichten und gleich servieren.
Guten Appetit wünscht Ihnen Alexander Huber!