BR Fernsehen - Wir in Bayern


31

Wir in Bayern | Rezept Brunnenkresse-Graupen mit Frischkäse und gebackenem Ei

Florian Lerche kombiniert einfache Zutaten auf besondere Weise: Er verarbeitet bei diesem Rezept Graupen und Brunnenkresse zu einem frühlingsfrischen Risotto, dazu gibt’s Frischkäse-Nocken und gebackene Eier.

Stand: 28.03.2025 | Archiv

Wir in Bayern | Rezept: Brunnenkresse-Graupen mit Frischkäse und gebackenem Ei

Brunnenkresse-Graupen mit Frischkäse und gebackenem Ei Format: PDF Größe: 114,47 KB

Rezept für 4 Personen

Brunnenkresse-Graupen-Risotto

  • 1 Bund Brunnenkresse, fein geschnitten
  • 1 Zwiebel, mittelgroß, geschält
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält
  • 1 Stange Lauch
  • Olivenöl
  • 250 g Perlgraupen
  • ¼ l Weißwein, alternativ: Weißwein 0,0 %
  • 1 l Brühe
  • etwas Hartkäse
  • Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • evtl. 1 Schuss Sahne

Zubereitung
Für das Risotto Zwiebel, Knoblauch und das Weiße vom Lauch fein würfeln und in etwas Olivenöl andünsten. Perlgraupen dazugeben und weiter dünsten. Mit Weißwein ablöschen und dann die Brühe zugießen. Eine halbe Stunde köcheln lassen und evtl. etwas Wasser dazu geben. Zur Fertigstellung des Risottos Brunnenkresse, geriebenen Hartkäse und Butter zugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Eventuell etwas Sahne unterrühren.

Gebackene Eier

  • 4 Bauerneier
  • Panierstraße mit Mehl, Ei, Semmelbrösel
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung
Für die gebackenen Eier eine Panierstrasse vorbereiten. Dafür jeweils Mehl, Ei und Semmelbrösel in unterschiedliche Gefäße geben. Eier ca. 5,5-6 Minuten weich kochen. Dann kalt stellen und vorsichtig schälen. Jeweils zweimal in Mehl, dann Ei und zuletzt in Semmelbröseln panieren und danach im heißen Öl frittieren.

Und

  • ca. 250 g Frischkäse
  • etwas Brunnenkresse

Anrichten
Brunnenkresse-Graupen-Risotto auf den Tellern verteilen. Jeweils eine Nocke Frischkäse auf jeden Teller geben und das gebackene, halbierte Ei anlegen. Mit etwas Brunnenkresse garnieren.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht Ihnen Florian Lerche!


31