Wir in Bayern | Rezept Gefüllte Hendlkeulen mit gebratener Endivie
Werner Koslowski empfiehlt eine raffinierte Zubereitung für Hendlkeulen. Sie werden ausgelöst mit einer Mischung aus Kräutern, Maronen sowie Toast gefüllt. Dann in Pfanne und Ofen gegart und mit gebratenem Endiviensalat abgerundet.
Rezept für 4 Personen
Gefüllte Hendlkeulen mit gebratener Endivie Format: PDF Größe: 118,95 KB
Füllung
- 8 Scheiben Toast
- 1 EL Butter
- 8 Maronen, geschält, geviertelt
- 1 Soßenlebkuchen
- 2 Eigelb
- 5 Zweige Blattpetersilie, gewaschen, Blätter gezupft, grob geschnitten
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat
- 1 Zweig Rosmarin, Nadeln gezupft, klein geschnitten
Zubereitung
Toast entrinden, in Würfel schneiden und die Hälfte in Butter anschwitzen. Das getoastete mit dem restlichen Toast, Maronen, Eigelb, Petersilie und Rosmarin vermengen und abschmecken. Zuletzt den Soßenlebkuchen dazu reiben.
Hendlkeulen
- 4 Hendlkeulen, am besten von der Poularde
- etwas Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Harissa
- Füllung (Zubereitung s.o.)
Zubereitung
Hendl- bzw. Poulardenkeulen auslösen. Das Fleisch würzen, füllen und anbraten. Zuletzt in gebutterte Alufolie einschlagen und im 130 Grad vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Endiviensalat
- 1 Kopf Endiviensalat, geputzt, gewaschen und geschleudert
- Arganöl zum Braten
- Salz, Zucker, Pfeffer aus der Mühle
- etwas Sojasoße
Zubereitung
Pfanne erhitzen. Endiviensalat in Arganöl anbraten, mit Zucker bestäuben, würzen und mit Sojasoße ablöschen.
Sultaninatrauben
- 200 g Sultaninatrauben, frische kernlose oder 100 g getrocknete Sultaninen
- etwas Arganöl zum Anbraten
- 100 ml Balsamessig
- etwas Butter
- etwas Wasser
Zubereitung
Pfanne erhitzen. Trauben ggf. halbieren und in Arganöl anbraten. Mit dem Balsamessig ablöschen und etwas Wasser zugeben. Alles ggf. mit etwas Butter binden.
Anrichten
Gefüllte Hendlkeule mit gebratenem Endiviensalat auf Tellern anrichten und mit den Trauben/Sultaninen umträufeln.