Wir in Bayern | Rezept Lachsforellentörtchen mit Gurken in Hibiskus-Marinade
Fisch mal in Törtchenform, das ist die raffinierte Idee von Alfred Fahr. Lachsforelle und Gemüsewürfel sind die Grundlage für die Törtchen. Dazu kombiniert er Gurken, die in Hibiskus mariniert werden und selbstgemachte Bandnudeln.
Lachsforellentörtchen mit Gurken in Hibiskus-Marinade Format: PDF Größe: 122,96 KB
Rezept für 4 Personen
Lachsforellentörtchen
- 800 g Lachsforellenfilet, ohne Gräten
- 1 Eiweiß
- 100 ml Sahne
- ½ TL Steinsalz
- 1 Prise weißen Pfeffer
- 1 Prise Anis, gemahlen
- 100 g Gemüsewürfelchen von Lauch, Karotte und Sellerie
- 4 Streifen Lauch
- 20 g Butter
Zubereitung
Vom Lachsforellenfilet vier schöne, möglichst große dünne Scheiben abschneiden und kühl stellen. Die Butter schmelzen und vier Metallringe mit ca. 6 cm Durchmesser auf der Innenseite einpinseln. Die vier breiten Lauchstreifen in etwas Salzwasser für 1 Minute kochen, danach in kaltem Wasser abschrecken. Die Lauchscheibe an die Innenseite des Metallrings drücken und diese auf ein Backblech stellen. Von den Lachsforellenfilets 4 lange Scheiben schneiden und die Ringe ebenfalls innen damit auskleiden. Das restliche Lachsforellenfilet in 2 cm Würfel schneiden und für eine halbe Stunde in den Tiefkühlschrank stellen.
Danach mit dem Blender fein pürieren, Gewürze und das Eiweiß zugeben und nach und nach die Sahne in die Masse mixen. Das Pürieren der Masse möglichst kurz halten, damit die Masse kühl bleibt. Die Gemüsewürfel unter die Masse heben und die Ringe mit Lachsforelle mit der Masse auffüllen. Den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze einschalten und die Lachsforellentörtchen für 45 Minuten in den Backofen stellen.
Danach aus dem Ofen nehmen und am Backofen den Oberhitzen-Grill einschalten. Die Lachsscheiben zu einer Rose zusammenfalten und auf die Törtchen legen. Die Törtchen nochmals 3 Minuten in den Backofen stellen. Alternativ können die aufgelegten Lachsforellenrosen mit einem Flambierer abgeflämmt werden.
Gurken
- 600 g Gurke, geschält
- 2 EL Olivenöl
- ¼ TL Steinsalz
- 2-3 Prisen Hibiskus, gemahlen (alternativ Hibiskussalz)
- 1 EL Limettensirup
- 1 Msp. Chilischote, klein gewürfelt
- 30 g Butter
Zubereitung
Die Gurke der Länge nach halbieren und Kerne mit einem Kaffeelöffel oder Kugelausstecher entfernen. Die Gurke in 1 cm breite Halbkreise schneiden. Das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen, die Gurken, Salz und Chilischote zugeben und bei mittlerer Hitze für 2 Minuten dünsten. Dann den gemahlenen Hibiskus und den Limettensirup zugeben und gut vermengen. Den Topf vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren.
Bandnudeln
- 250 g Dinkelmehl, Typ 1050
- 100 g Hartweizengrieß
- 1 Prise Steinsalz
- 3 Eier
- 2 EL Rapskernöl, kalt gepresst
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander zu einem glatten festen Teig verarbeiten. Den Teig gründlich kneten und danach ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig mit der Nudelmaschine oder dem Rollholz dünn ausschneiden und anschließend in 1 cm breit Streifen schneiden. In einem größeren Topf mit leicht gesalzenem Wasser für 3 bis 4 Minuten kochen, so dass die Nudeln noch Biss haben.
Tipp
Alternativ kann man auch fertige Bandnudeln verwenden.
Anrichten
Lachsforellentörtchen mit Gurken in Hibiskus-Marinade und Bandnudeln auf Tellern anrichten und gleich servieren.