Wir in Bayern | Rezept Gebratene Forelle mit Sauerampfer-Spinat-Creme und Schwarzbrotchips
Sie wollen für gebratene Forellenfilets mal eine abwechslungsreiche Begleitung? Dann hat Alexander Huber hier drei besondere Vorschläge: cremige Sauerampfer-Spinat-Creme, geschmorte Zwiebeln und knusprige Schwarzbrotchips.
Gebratene Forelle mit Sauerampfer-Spinat-Creme und Schwarzbrotchips Format: PDF Größe: 125,39 KB
Rezept für 4 Personen
Gebratene Forelle
- 4 Stück Seeforellenfilet, von ca. 80-90 g
- Meersalz
- Pfeffer
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 kleines Stück Knoblauch, geschält
- 1 Zweig Thymian
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 40 g Butter
- 2 EL Petersilie, fein geschnitten
- 2 EL Tomatenwürfel
- 1 EL Kapern
Zubereitung
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Nebenbei die Fischfiletstücke salzen, pfeffern und mit dem Zitronenabrieb würzen. Anschließend den Fisch auf der Hautseite ins Öl einlegen und kross braten. Kurz vor dem Wenden die Butter, Thymian und Knoblauch zugeben, den Fisch wenden und die Forelle in der Aromenbutter gar ziehen lassen. Alle restlichen Zutaten zugeben und den Fisch etwas glasieren.
Schwarzbrotchips
- 8 hauchdünn geschnittene Scheiben Schwarzbrot
- flüssige Butter
Zubereitung
Die Brotscheiben auf einem mit Dauerbackfolie ausgelegtem Blech auslegen und mit flüssiger Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 4-5 Minuten backen.
Sauerampfer-Spinat-Creme
- 300 g Wurzelspinat
- 50 g Sauerampfer
- 1 Schalotte, geschält, fein geschnitten
- 60 g Butter
- 200 ml Sahne (auf 100 ml reduziert)
- Salz, Muskat
- 1 Spritzer Rapsöl
- ½ Knoblauchzehe, geschält
Zubereitung
Zuerst die Knoblauchzehe auf eine Gabel aufspießen. Butter in einem Stieltopf aufschäumen und die Sahne auf 100 ml reduzieren. Die Schalotten in der Butter anschwitzen, dann Spinat und Sauerampfer zugeben und zusammenfallen lassen. Dabei zum Umrühren den aufgespießten Knoblauch benutzen. Nach kurzer Garzeit die reduzierte Sahne zugießen und den Spinat würzen. Das Gemüse mit dem Stabmixer fein cremig mixen und ggf. nochmal im Topf reduzieren lassen.
Schmorzwiebeln
- 4 rote Zwiebeln
- Salz, Zucker, Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 Thymianzweig
- 50 g Butter
Zuberietung
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebeln schälen und anschließend halbieren. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln auf der Schnittseite scharf anbraten. Während des Bratvorgangs die Zwiebeln kräftig mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Nach kurzer Zeit die gebräunten Zwiebeln umdrehen und die Butter sowie den Thymianzweig zugeben. Schließlich die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und die Schmorzwiebel 25 Minuten fertig garen.
Garnitur
- Baby-Spinat
- Blutampfer
- Pfeffer
Zubereitung
Gebratene Forelle mit Sauerampfer-Spinat-Creme und Schwarzbrotchips auf Tellern anrichten und wer möchte, mit den angegebenen Zutaten garnieren.