BR Fernsehen - Wir in Bayern


8

Buchtipps Weihnachtsgeschenke: Kinder- und Jugendbücher

Sind Sie noch auf der Suche nach ein paar Geschenktipps für Kinder und Jugendliche zu Weihnachten? Dann bekommen Sie hier von unserer Buchhändlerin Sabine Abel ein paar Anregungen. Sie hat nach empfehlenswerten Büchern für jede Altersklasse gesucht, die sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignen.

Published at: 13-12-2022

Mutter liest mit Kind an Weihnachten ein Buch.  | Bild: Colourbox

Geschenktipp für die ganz Kleinen

"Es klopft bei Wanja in der Nacht" von Tilde Michels und Reinhard Michl

Sabine Abel: "Irgendwo in einem weit entfernten Land lebt Wanja in einer kleinen Holzhütte am Waldrand. Es ist Winter, es liegt viel Schnee und es ist bitterkalt, als es in der Nacht an Wanjas Tür klopft. Als er aufmacht, steht ein frierender Hase vor seiner Tür, der ihn bittet, die Nacht bei ihm bleiben zu dürfen, da er sonst erfrieren würde. Selbstverständlich lässt der gutmütige Wanja das Tier in die gute, warme Stube. Kaum ist nachgeheizt und die beiden haben es sich gemütlich gemacht, klopft es wieder. Diesmal will der Fuchs herein. Ihm ist es auch viel zu kalt da draußen in der Nacht. Jetzt hat Wanja ein Problem. Was, wenn der Fuchs den Hasen frisst? Es gibt nur einen Raum in der Hütte.  Der Fuchs verspricht, dass er ganz brav ist und der Hase ist einverstanden, dass auch der Fuchs bleiben darf. Kaum ist Ruhe eingekehrt, klopft es ein drittes Mal. Jetzt will auch noch der große Bär rein. Eine Gefahr, auch für Wanja. Auch der Bär schwört, dass er ganz harmlos sei und einfach nur ins Warme wolle. Und schon sind sie zu viert in Wanjas Häuschen.

Dieses Bilderbuch gehört für mich zu den Klassikern der Kinderliteratur. Die gereimte Sprache gefällt Kindern und Erwachsenen. Die wunderschön gemalten Bilder von Reinhard Michl ergänzen den Text und zusammen ist dieses Buch ein absolutes Muss für lange, kalte Winterabende. Gemütlich von der ersten bis zur letzten Seite."

Geschenktipp für 10-Jährige

"Gangster müssen clever sein" von Kirsten Boie

Sabine Abel: "Valentin und Mesut sind zwei schon recht erfahrene Detektive. Schneller als geplant werden die beiden in ein neues Abenteuer verwickelt. Die Milliardärsvilla war das Ziel eines Einbruchs. Die Jungs holen sich Unterstützung für ihre Ermittlungen bei Jamie-Lee und deren Freundin Fee. Besonders Fee scheint sehr nützliche Hinweise zu haben. Sie ist nämlich die Milliardärstochter. Im Gegensatz zu Fee kommt Jamie-Lee aus sehr einfachen, eher armen Verhältnissen. Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in einer Plattenbausiedlung. Dauernd fürchtet sie, dass ihre Mutter wieder zu trinken anfängt. Trotz der sozialen Unterschiede sind Jamie-Lee und Fee jedoch enge Freundinnen. Und auch Valentin und Messut kommen aus sehr verschiedenen Familien. Nicht zuletzt, weil Mesuts Bruder Polizist ist, er einen Hund hat und seine Mutter unzählige Bücher besitzt, ist Mesut das Gehirn der Ermittlertruppe. Schnell werden Hinweise gesammelt, Beweise gesichert und natürlich Verhöre geführt. Und sie haben es diesmal mit echten Verbrechern zu tun. Dass sie den Fall lösen, steht für alle außer Frage. Denn eines ist klar – die vier sind schlauer und schneller, als die Polizei erlaubt!

Dieser Kinderkrimi hat mich nicht nur durch den schlüssig geführten Plot und die sehr logische Auflösung des Falls überzeugt. Kirsten Boje gelingt es durch die vier Charaktere auch, auf soziale Ungleichheiten hinzuweisen und Probleme in unserer Gesellschaft zu benennen, ohne dass die Kinder beim Lesen das Gefühl haben, belehrt zu werden. Durch kauzige Nebenfiguren und schräge Ermittlungsstrategien kommt auch der Humor in der Geschichte nicht zu kurz."

Geschenktipp für Teenager

"Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall" von Christian Handel

Sabine Abel: "Die Geschichte spielt im Jahr 1897. Der 16-jährige Colin kommt nach Thornhill Hall, einem alten und ziemlich unheimlichen Herrenhaus in England. Dort will er seine Mutter das erste Mal nach über zehn Jahren wiedersehen und ihre neue Familie kennenlernen. Am zweiten Abend nach seiner Ankunft stürzt Colin die Treppe hinunter, oder wurde er etwa gestoßen? Durch den Sturz landet er in einer Art Zwischenwelt, in der Geister existieren. Ist er tot? Schnell stellt er fest, dass er zwar nicht wirklich gestorben, aber selbst ein Geist geworden ist. Ihm bleiben nur drei Tage Zeit, das Rätsel um Thornhill Hall zu lösen. Nur dann darf Colin wieder in die Welt der Menschen zurück. Colin muss das 'verborgene Zimmer' des Hauses finden, das es eigentlich überhaupt nicht gibt. Ein unmögliches Unterfangen. Doch Colin bekommt Unterstützung. Er findet Freunde und Hilfe bei den liebenswerten Geistern des Hauses und bei Theodore McKenzie, der als einziger Lebender in der Lage ist, Colins Geist zu sehen. Schnell verbindet die beiden eine enge Freundschaft und vielleicht sogar noch mehr als das. Ob Colin das Rätsel lösen kann und damit zu Theodore in die Welt der Lebenden zurückkehren kann?

Für mich hat dieser spannende Fantasy-Roman einfach alles, was ein großes Lesevergnügen braucht. Die Geschichte ist Abenteuer pur, die Figuren sind facettenreich gezeichnet. Außerdem liest man zugleich eine wunderschöne, zarte Liebesgeschichte. Für alle Leseratten ab 14 Jahren das perfekte Buch zu Weihnachten."

Geschenktipp für die ganze Familie

"Das große Weihnachts-Wunderbuch" von Antonie Schneider und Silke Leffler

Sabine Abel: "Dieses Buch ist ein herrlicher Begleiter in der Weihnachtszeit für die ganze Familie. Die bekannte Illustratorin Silke Leffler hat wunderbare Zeichnungen angefertigt und durch Fotografien ergänzt, was allein das Durchblättern schon zu einem Vergnügen für Groß und Klein macht. Gemeinsam mit Antonie Schneider hat sie alte und neue Weihnachtslieder, Gedichte, Rezepte, Bastelideen und vieles andere mehr gesammelt, das die Weihnachtszeit versüßt.

Das Buch ist ein großartiges Geschenk für die ganze Familie. Egal, ob man auf der Suche nach Plätzchenrezepten ist, Inspiration für den Weihnachtsabend sucht, oder an den Feiertagen einfach nur wunderschöne Geschichten und Gedichte im Kreis seiner Lieben lesen will, mit diesem Buch landen Sie auf jeden Fall einen Treffer."

Viel Freude beim Verschenken und Lesen wünschen Sabine Abel und "Wir in Bayern"!


8