Mode Frühjahrsmode - die Trends 2023
Color Blocking mit Pink, Orange, Blau und Grün: In diesem Frühling wird es in Sachen Mode abwechslungsreich und erfrischend bunt. "Wir in Bayern"-Modeexpertin Claudia Goehner zeigt, welche beliebten Klassiker jetzt in kräftigen Farben daherkommen, welche Kleidungsstücke unbedingt in den Schrank gehören und wie Sie sie clever kombinieren können.

"Der Frühling wird dieses Jahr so richtig bunt. Angesagter denn je ist Color Blocking, zum Beispiel die Kombination der Farben Orange und Pink oder Grün und Blau – wo es früher noch hieß: 'Grün und Blau ist am Kasperl sei‘ Frau'. Ein wunderschönes Grün, zusammen mit einem strahlenden Blau, ist kleidsam und macht gute Laune. Die Farbe Grün ist und bleibt schwer im Trend, sie findet sich auch in der sportiven Männermode wieder."
Was heißt eigentlich "Color Blocking" genau?
Color-Blocking gehört zu den heißesten Trends in der Mode und bedeutet aus dem Englischen übersetzt so viel wie "voneinander abgegrenzte Farben". Dazu werden in einem Outfit kontrastreiche Farben - meist als einzelne, unifarbene Kleidungsstücke - zu einem harmonischen Look kombiniert. Die Töne sollen nicht ineinander übergehen, Ziel sind klar definierte Farbzonen.
Outfit 1 für die Damen
Claudia Goehner: "Eine sportliche und zugleich elegante Kombi. Herzstück ist eine gemusterte Seidenhose, die Sie dieses Jahr in allen Kollektionen finden. Dazu habe ich einen leichten Cashmere-Pullover in leuchtendem Blau gewählt, den Sie im Sommer wunderbar gegen ein schönes T-Shirt austauschen können. Clever kombiniert lässt sich die Seidenhose von April bis Oktober tragen. Dazu passt eine leichte Windjacke im großzügig geschnittenen Parka-Stil. Frühmorgens, wenn es noch kalt ist, können Sie darunter bequem einen etwas dickeren Pullover anziehen, der hat locker Platz. Der Parka ist aus recyceltem Material. Dazu Sneaker, eine farbige Tasche und der Frühling kann kommen."
Outfit 2 für die Damen
Claudia Goehner: "Es darf Farbe sein – ob im Büro, beim Stadtbummel oder vielleicht über Ostern im Italien-Urlaub! Der Hosenanzug ist ein Klassiker in Orange, kombiniert mit pinken Tönen. Er besteht aus einem knitterfreien Mischgewebe und ist ein unkompliziertes Kombinationswunder. Dazu habe ich einen dünnen Pullover aus Wolle und ein buntes Wolltuch gewählt, damit kommen Sie gut durch die noch etwas kühleren Temperaturen im Frühjahr. Die bunten Loafer geben dem Outfit einen sportlichen Schliff. Sie nennen sich 'Twins', also Zwillinge, weil jeder Schuh seine eigene Farbkombination hat."
Outfit 3 für die Damen
Claudia Goehner: "Hier nochmals die unwiderstehliche Kombination von Grün und Blau. Das blaue Taftkleid ist ein Klassiker. Sie können die kleine, passende Bolero-Jacke gut gegen eine Strickjacke austauschen, zum Beispiel in Dunkelblau. Darüber ein dünner, grüner Mantel im 'Oversized'-Stil, also übergroß. Ein Kleidungsstück, das sich lohnt, weil es das winterliche Grau vertreibt und zu vielen Farben passt, die wir wahrscheinlich alle schon im Schrank haben. Dazu empfehle ich zarte Pumps oder wenn der Look alltagstauglich werden soll, weiße Turnschuhe. Das bunte Tuch und die farbige, sportliche Tasche komplettieren den Look perfekt."
Outfit für die Herren
Claudia Goehner: "Bei den Herren ist Grün ebenfalls die absolute Trendfarbe. Schnitttechnisch hat sich dagegen nicht so viel getan. Die hellen Töne von Chino-Hose, Hemd und T-Shirt sind Vorboten für die sonnigen Tage. Dazu kombiniere ich eine Daunenweste mit passender Windjacke. Die Weste ist mit einer Wattierung aus Polyesterfasern ausgestattet, die sich wie Daunen anfühlen, aber ohne Tierfedern auskommen und aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen gewonnen werden. Helle Turnschuhe im Vintage-Stil der 1990er-Jahre runden den Look ab."
Einen schönen Frühling und viel Vergnügen mit diesen modischen Anregungen wünschen Ihnen Claudia Goehner und "Wir in Bayern"!