Languren Die Herrscher der blauen Stadt
Languren gelten in Indien als heilig - als Helfer der Götter. Und weil die schlauen Tiere gemerkt haben, dass sie unter Schutz stehen, werden sie immer frecher. Manche zeigen ein aggressives Verhalten - und das mit gutem Grund ...

Hanuman-Languren sind anders als andere Affen. Viele dieser langschwänzigen indischen Affen leben mitten in der Stadt. Weil sie als heilig verehrt werden, sind sie vor Menschen geschützt.
Foto-Impressionen
Aggressives Verhalten
Aber die Affenart ist auch berüchtigt für ihr Verhalten: Erwachsene Männchen sind dabei beobachtet worden, wie sie kleine Languren-Babies der eigenen Gruppe umgebracht haben. Der deutsche Biologe Volker Sommer hat das Sozialsystem der Languren erforscht, hat die Affen jahrelang in Indien beobachtet, und er hat Erklärungen für diese ungewöhnliche Aggression gefunden.
Der Aggression auf den Grund gegangen
Volker Sommer zeigt die unterschiedlichsten Lebensräume der Languren, von den Ausläufern der Tharr-Wüste bis hin zu Großstädten, auf deren Dächern sich Languren niedergelassen haben und Junggesellenbanden um ihr Recht kämpfen, selbst einmal einen Harem führen zu können. Seine Forschungen erklären, warum die Männchen scheinbar "gute Gründe" für ihr Verhalten haben.
Sendehinweis
"Languren - Die Herrscher der blauen Stadt" sehen Sie am Samstag, 18.05.2019 um 10.00 Uhr in "Welt der Tiere" im BR Fernsehen