Eine Nachbarschaftshilfe, organisiert mit Hilfe einer App, läuft gerade in Aying an. Jeder kann dort sein Können anbieten und "Talente" verdienen, die er gegen andere Hilfeleistungen oder Sachen tauschen kann. Das zu organisieren ist gar nicht leicht.
[mehr - zum Video: Tauschbörse - "Talente-Brunnen" in Aying ]
Im niederbayerischen Schambach soll mithilfe von Ehrenamtlichen das geschlossene Freibad wiedereröffnet werden. Für die Badeaufsicht wollen 25 Freiwillige das silberne Rettungsschwimmer-Abzeichen machen. Für Untrainierte eine echte Herausforderung!
[mehr - zum Video: Wiedereröffnung! - Schwimmbadrettung in Schambach ]
Waschen, Kämmen, Spinnen. In Puchheim bei München können Interessierte lernen, wie man am eigenen Spinnrad nachhaltig Wolle produzieren kann. Kursleiterin und Bio-Bäuerin Monika Unglert möchte damit die Wertschätzung für das Naturprodukt wieder steigern.
[mehr - zum Video: Ein Hoch auf die Wolle - Spinnrad-Workshop in Puchheim ]
Vor 100 Jahren ist die Regensburger Dombauhütte entstanden, die die ständige Pflege des gotischen Bauwerks zur Aufgabe hat. Seither sind die Steinmetze ununterbrochen im Einsatz, um marode Bauteile zu ersetzen. Wir haben sie auf ihrer Baustelle besucht.
[mehr - zum Video: Jubiläum - Regensburger Domhütte wird 100 ]
Die Birkhühner sind jetzt in der Balz. Für die geschützten Vögel kann jede Störung existenzbedrohend sein. Am Soinsee im Mangfallgebirge sind ausgerechnet ihre Balzplätze die beliebtesten Zeltplätze für verbotenes Wildcampen. Der Gebietsbetreuer versucht gegenzusteuern und stellt Camper zur Rede.
[mehr - zum Video: Gefahr fürs Birkhuhn - Wildcamper im Mangfall-Gebirge ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm