Schuhbecks Küchenkabarett Zweierlei Bruschetta
Bruschetta wie vom Italiener! Was gibt es besseres, als ein knuspriges Brot mit einem extra gschmackigen und fantasievollen Belag? Die kleinen Köstlichkeiten von Alfons Schuhbeck sind die perfekte Wahl für eine grandiose Vorspeise oder ein fantastischer Snack zu jedem Buffet.

Zweierlei Bruschetta Format: PDF Größe: 217,19 KB
Pfifferlings-Bruschetta mit Schinken
Rezept für ca. 8 Scheiben:
Zutaten:
- 200 g kleine feste Pfifferlinge
- 100 g gekochter Hinterschinken
- 2 Artischockenherzen aus dem Glas
- 2 EL Zwiebelwürfel
- 1 TL braune Butter
- 6 EL weißer oder roter Portwein
- ½ bis 1 TL fein geschnittene Rosmarinnadeln
- ½ fein geriebene Knoblauchzehe
- 1 Msp. unbehandelter Zitronenabrieb
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- mildes Chilisalz
- 8 Scheiben Baguette
- ½ Knoblauchzehe
- 1 bis 2 EL mildes Olivenöl
Zubereitung:
1. Die Pfifferlinge ganz kurz waschen, abtropfen lassen und putzen. Gegebenenfalls etwas zerkleinern. Den Schinken in 0,5 cm große Würfel schneiden. Die Artischocken vierteln.
2. Die Zwiebel in einer Pfanne in der braunen Butter etwas andünsten. Die Pfifferlinge dazu geben und 2 Minuten mitbraten. In eine kleine Schüssel füllen und mit den Schinkenwürfeln mischen.
3. Portwein mit Rosmarin, Knoblauch, Zitronenabrieb, Kümmel und einer Prise Chilisalz auf 1 bis 2 EL einkochen lassen und unter die Pilze mischen.
4. Baguettescheiben in der Pfanne oder im Backofen auf beiden Seiten goldbraun rösten. Mit Knoblauch einreiben und mit Olivenöl beträufeln.
5. Anrichten: Die Pilze auf den Baguettescheiben verteilen.
Tomaten-Kapern-Bruschetta
Rezept für 8 Scheiben:
Zutaten:
- 4 Tomaten
- 2 Trockenaprikosen
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 4 Sardellen, fein geschnitten
- 1 TL Kapern, fein gehackt
- 1 EL gemischte, frisch geschnittene Kräuter (Dill, Oregano, Basilikum)
- 1 bis 2 TL Rotweinessig
- 1 EL Olivenöl
- mildes Chilisalz
- 8 Scheiben Baguette
- ½ Knoblauchzehe
- 1 bis 2 EL mildes Olivenöl
- Blüten und Dillspitzen zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Tomate waschen, entstrunken, vierteln, die Kerne entnehmen und anderweitig verwenden. Die Tomatenzungen in Würfel schneiden. Die Trockenaprikosen in kleine Würfel schneiden.
2. Tomaten mit Aprikosen, Schalotten, Sardellen, Kapern, Kräutern, Essig und Olivenöl mischen. Mit Chilisalz würzen.
3. Baguettescheiben in der Pfanne oder im Backofen auf beiden Seiten goldbraun rösten. Mit Knoblauch einreiben und mit Olivenöl beträufeln.
4. Anrichten: Die Tomatenmischung auf den Baguettescheiben verteilen. Mit Blüten und Dillspitzen dekorieren.