schlachthof Glückwünsche zur 100. Folge
Jubiläum im "schlachthof"! Michael Altinger und Christian Springer freuen sich auf ihre 100. Sendung am Donnerstag, 26. Januar 2023, im BR Fernsehen. Viele Kabarettkollegen haben es sich nicht nehmen lassen, den beiden zu gratulieren.

Glückwünsche zum Jubiläum
"Feinstes Kabarett und bissige Satire – dafür steht der ,schlachthof', den Michael Altinger und Christian Springer als scharfzüngiges Duo nun zum 100. Mal moderieren. Zu diesem besonderen Jubiläum gratuliere ich allen Beteiligten ganz herzlich! Es ist eine Sendung mit langer Historie im BR Fernsehen, die aber immer auch bewiesen hat, dass Tradition, Wandel und Vielfalt erfolgreich Hand in Hand gehen können. Denn seit jeher bietet der ‚schlachthof‘ Raum für renommierte Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie den humoristischen Nachwuchs und ist offen für neue Elemente, die kreativen und gewinnbringenden Spielraum ermöglichen. Danke für zehn Jahre hochkarätiges und innovatives bayerisches Kabarett!"
Rolf Wursthorn, komm. Leiter Programmbereich Unterhaltung und Heimat
"100 Folgen einer Sendung sind im schnelllebigen Fernsehgeschäft von heute schon so etwas wie eine Goldmedaille für die Macherinnen und Macher. Die Moderatoren Michael Altinger und Christian Springer haben seit 2013 das große Erbe von ,Ottis Schlachthof' hervorragend weitergeführt und mit renommierten Gästen, scharfen Pointen und auch immer politischen und aktuellen Bezügen eine Kabarett-Institution im BR Fernsehen geschaffen. Danke und Herzlichen Glückwünsch an die Moderatoren und das gesamte Team!"
Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur
Noch mehr Glückwünsche
Luise Kinseher
"100 Jahre schlachthof! Das muss man erstmal schaffen: immer begeisternd, durchgehend gut, stets kritisch und auf der Höhe der Zeit! Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich schon, wenn ich wieder bei Euch sein darf."
Wolfgang Krebs
"Der schlachthof ist für mich eine der bedeutendsten Kabarett Sendungen mit einer Strahlkraft weit über Bayern hinaus. Mit den beiden Moderatoren Christian Springer und Michael Altinger verbindet mich eine langjährige Künstlerfreundschaft, die sich immer durch lustige Diskussionsbeiträge in diesem Olymp des bayerischen Kabaretts widerspiegelt."
Martin Frank
"Wer es schafft, im Jahr 2023 die 100. Folge einer Sendung mit dem Namen ,schlachthof' zu feiern, ohne, dass vegane Petitionen unterzeichnet werden, die eine Umbenennung in ,Obstsalat' oder ,Gurkenhobel' fordern, hat entweder einen großen Sinn für Humor oder einfach vieles richtig gemacht. Ich glaube ihr habt beides. Deshalb meine herzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum und alles Gute für die nächsten 100 Folgen."
Lizzy Aumeier
"schlachthof" ist eine Kultsendung: politisch sehr aktuell, aber trotzdem lustig, hinterfotzig und hochsatirisch. Sie hält sich, weil sie Abertausende von Fans hat, und diese Zuschauer, die habt Ihr verdient – womit? Mit Recht!
Für mich ist es ein Privileg, dabei sein zu dürfen und ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein einfaches: weiter so!"
Eva Karl Faltermeier
"Der ,schlachthof‘ ist für mich eine super Sendung, weil es dort nicht um Schenkelklopfer geht, sondern um hintersinnige, humoristische Unterhaltung. Sogar im CSU-Haushalt meiner Eltern durfte der linksangehauchte ,schlachthof‘ niemals fehlen. Die monatliche Lust am Aufregen …"
Abdelkarim
"100 Folgen ,schlachthof‘. Das ist natürlich eine Ansage! Man könnte jetzt ganz viele schöne Sachen sagen, aber ich glaube, genau für dieses Jubiläum wurde der Ausspruch ,Ja freili‘. entwickelt. Ich gratuliere herzlichst allen Beteiligten vor und hinter der Kamera (Ja, es ist nur eine Kamera) und ich freue mich sehr, dass Michael Altinger und Christian Springer mich ab und an einladen, weil ein ,schlachthof‘ ohne Moslem wäre nicht glaubwürdig. Ja freili."