BR Fernsehen - Landgasthäuser


4

Landgasthäuser Hopfen & Malz - Schwaben und Allgäu Rosa gebratene Rehkeule mit Blaukraut und Mohnspätzle

Wer besonders mildes Wild genießen möchte, für den ist Reh die perfekte Wahl.

Published at: 19-1-2023

Rosa gebratene Rehkeule mit Blaukraut und Mohnspätzle | Bild: BR / B.O.A. Videofilmkunst

Zutaten:

Für die Rehkeule:

  • ca. 800 g Rehkeule ohne Knochen
  • Wurzelgemüse
  • Rotwein
  • Gewürze

Für die Mohnspätzle:

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • Salz, Muskat
  • 2 EL Mohn
  • 2 EL Butter

Für das Blaukraut:

  • 700 g Blaukraut
  • Zitronensaft
  • Orangensaft
  • Zucker
  • Rotwein
  • Gänseschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • Honig
  • Preiselbeeren

Zubereitung:

Rehkeule
1. Rehkeule würzen und in der Pfanne von allen Seiten anbraten.
2. Bei 130 Grad ca. 25Min. in den Ofen schieben. (Kerntemperatur ca. 60 Grad)
Anschließend kurz ruhen lassen und anschneiden.
3. Knochen mit Gemüse rösten, mit Rotwein ablöschen, würzen, einköcheln lassen und die Soße abseihen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mohnspätzle
1. Die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
2. Mit dem Spätzlehobel ins kochende Wasser hobeln. Nach 5 Min. rausnehmen.
Blaukraut
1. Äpfel und Zwiebeln andünsten
2. Blaukraut zugeben und mit Rotwein, Orangensaft, Wasser und Zitronensaft ablöschen. Anschließend Honig, Preiselbeeren und Gewürze zugeben und köcheln lassen.
3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Gericht "Rosa gebratene Rehkeule mit Blaukraut und Mohnspätzle" wurde in der "Waldschänke Eisbrunn" in Eisbrunn zubereitet.


4