Landgasthäuser Fünfseenland - Pilsensee und Weßlinger See Schweinsschäuferl vom bayerischen Strohschwein in Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödeln und Speckkrautsalat
Außen resch und knusprig, innen zart und saftig - das Schweinsschäuferl mit Kartoffelnknödel und Speck-Krautsalat ist ein köstlicher bayerischer Genuss!

Rezept für 4 Personen:
Zutaten Schäuferl:
- 4 Schäuferl aus der Schweineschulter
- Mire-Poix (Grobes Gemüse aus Sellerie, Karotte und Zwiebel)
- Tomatenmark
- 1 l Gemüsebrühe
- 4 Lorbeerblätter
- Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kümmel
Zubereitung:
1. Die Schäuferl werden mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch eingerieben. In der sog. Reine (Bräter) wird das Mire-Poix (Grobes Gemüse aus Sellerie, Karotte, Zwiebel) mit Tomatenmark angeröstet und mit ca. ¼ Liter Gemüsebrühe abgelöscht. 1 Lorbeerblatt mit in den Sud geben.
2. Darauf werden die Schäuferl gesetzt und bei 170 Grad im Ofen ca. 1,5 – 2 Stunden gebraten. Während der Garzeit die Schäuferl mehrmals mit Dunkelbier übergießen.
3. Danach die Schäuferl aus dem Ofen nehmen und warmstellen. Der in der Reine entstandene Fond wird aufgekocht, reduziert und abgeschmeckt. Bei Bedarf leicht abbinden.
Zutaten Kartoffelknödel:
- 750 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 EL Butter
- Ca. 90 g Kartoffelstärke
- 2 Eigelb
- Salz und Muskatnuss
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln ungeschält kochen, danach abschrecken und schälen. Die Kartoffeln stampfen oder pressen.
2. Den Kartoffelstampf mit 1 EL Butter, ca. 90 g Kartoffelstärke (Bindung), 2 Eigelben, sowie etwas Salz und einer Prise Muskatnuss vermengen. Die Masse etwas ziehen lassen.
3. Danach die Knödel in die gewünschte Größe rollen und in kochendes Salzwasser geben. Sofort die Hitze reduzieren, die Knödel sollen nicht kochen, sondern ca. 15-20 Minuten garziehen.
Zutaten Krautsalat:
- 1 Kopf Weißkraut (ca. 750 g)
- 100 g Speckwürfel
- 3 EL Weißweinessig
- 125 ml Gemüsebrühe
- ½ TL Kümmel (ganz)
- 1 TL Senf
- 4 EL Pflanzenöl
Zubereitung:
1. Den Weißkohl in kleine Streifen schneiden und mit ca. 1 TL Salz ziehen lassen, damit Feuchtigkeit entzogen wird.
2. In der Zwischenzeit ca. 100 g Speckwürfel in einer Pfanne auslassen (Fett löst sich auf, Fleisch bleibt erhalten). Die Bräunung sollte dezent sein. 3 EL Weißweinessig, sowie 125 ml Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen. Mit ½ TL Kümmel, 1 TL Senf und 4 EL Pflanzenöl vermischen.
3. Darin das Weißkraut ca. 3 Stunden marinieren. Vor dem Verzehr abschmecken.
Das Gericht "Schweinsschäuferl vom bayerischen Strohschwein in Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödeln und Speckkrautsalat" wurde im Bräustüberl Schloss Seefeld in Seefeld zubereitet.