Landgasthäuser Burgenstraße - Von Bayreuth nach Kulmbach Gegrillter Blumenkohl mit Tandoorihühnchen, Onsen-Ei und Lupinen Hanf Hummus

Gegrillter Blumenkohl mit Tandoorihühnchen, Onsen-Ei und Lupinen Hanf Hummus File format: PDF Size: 61,63 KB
Zutaten:
Hanf Tahin:
- 100 g geschälte Hanfsamen
- 50 ml Hanföl
- 1 Prise Salz
Hanftahin-Joghurt-Sauce:
- 50 g Hanftahin
- 80 g Joghurt
- 10 ml Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Hummus:
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Pflanzenöl
- 200 g Lupinenschrot
- 20 g geschälte Hanfsamen
- 200 ml Weizen-IPA
- 400 ml Gemüsefond
- 80 ml Zitronensaft
- Salz
- 100 ml Hanföl
- 400 ml Pflanzenöl
- 100 g Hanftahin
- 1 TL Ingwer gerieben
- 1 TL Cumin
Onsenei:
- 4 Bio-Eier
Gegrillter Blumenkohl:
- 1 Blumenkohl
- 2 EL Oliven oder Hanföl
- Salz, Zucker und Pfeffer
- 50 g Butter
Tandoori-Hähnchen:
- 4 ausgelöste Hähnchenkeulen je 200 g
- 100 g Joghurt
- 1 TL Tandoori Gewürz
- Blattpetersilie
- Chiliflocken
Zubereitung:
1. Für das Hanftahin die geschälten Hanfsamen anrösten, mit Hanföl und Salz fein mixen.
2. Die Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel schneiden, in Pflanzenöl anbraten. Lupinenschrot und Hanfsamen dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit dem Weizen-IPA ablöschen und einkochen.
Gemüsefond und Zitronensaft aufgießen, salzen und ca. 40 Minuten leicht köcheln lassen. Die nun weiche Masse mit den Ölen aufmixen und mit dem Hanftahin und Gewürzen abschmecken.
3. Sous-Vide-Stick im Wasserbad auf 65°C erwärmen. Die ausgelösten Hähnchenkeulen mit dem Joghurt bestreichen und kräftig mit der Gewürzmischung würzen. Hähnchenkeulen in Frischhaltefolie fest einwickeln und 90 Minuten im Wasserbad baden lassen.
4. 50 g Hanftahin mit dem Joghurt, Zitronensaft und Salz aufmixen. Die fertige Hanftahin-Joghurt-Sauce zur Seite stellen.
5. Die 4 Eier mit ins Wasserbad geben und für 40 Minuten bei 64,5 Grad baden lassen.
6. Backofen auf 180°C vorheizen. Den gewaschenen Blumenkohl mit Öl bestreichen, kräftig würzen und für 35 Minuten auf der untersten Schiene abschieben. Nach 25 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken, je nach Bräunungsgrad.
Die sous-vide gegarten Hähnchenkeulen aus der Folie herausnehmen und die letzten 10 Minuten mit im Backofen anrösten.
7. Blumenkohl und Hähnchenkeule herausnehmen. Eine Pfanne aufstellen und mit etwas Butter erhitzen. Den Blumenkohl von der Mitte aus in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und mit den Hähnchenkeulen in der Pfanne von allen Seiten anbraten.
8. Anrichten: Den Hummus in der Mitte des Tellers verteilen, Blumenkohl auf dem Hummus anrichten, Hähnchenkeule aufschneiden und auf den Blumenkohl legen, das Onsenei aufschlagen und vorsichtig neben der Hähnchenkeule platzieren. Hanftahin-Joghurt-Sauce verteilen und mit gezupfter Petersilie und Chiliflocken dekorieren.
Das Gericht "Gegrillter Blumenkohl mit Tandoorihühnchen, Onsen-Ei und Lupinen Hanf Hummus" wurde im Restaurant "Liebesbier" in Bayreuth zubereitet.