BR Fernsehen - Landgasthäuser


5

Landgasthäuser an der Donau - Von Passau bis zum Jochenstein Rindsrouladen mit Kartoffel-Gemüse-Rösti, Sommergemüse und Pfifferlinge

Published at: 27-3-2023

Rindsrouladen mit Kartoffel-Gemüse-Rösti, Sommergemüse und Pfifferlinge | Bild: BR / B.O.A. Videofilmkunst

Rezept für 1 Portion

Zutaten:

Für die Roulade:

  • 1 Roulade (je ca. 150 g)
  • 1/2 Esslöffel Räucherspeck
  • Senf
  • 2-3 Streifen Karotten
  • 2-3 Streifen Sellerie
  • halbe Essiggurke
  • 2-3 Zwiebelringe
  • Salz und Pfeffer
  • Rapsöl
  • Lauch fürs Schmoren

Außerdem:

  • Brühe oder Rotwein zum Aufgießen
  • Preiselbeeren
  • Speisestärke

Für das Kartoffel-Gemüse Rösti:

  • 2-3 Kartoffeln
  • 1/2 Karotte
  • etwas Sellerie, Zwiebel, Zucchini
  • 1 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Für das Sommergemüse:

  • Blanchiertes in Form geschnittenes Gemüse (Karotten, gelbe Karotten, Sellerie, Zucchini)
  • Margarine

Für die Pfifferlinge:

  • Pfifferlinge
  • Speck
  • Zwiebeln
  • Margarine

Zubereitung:

1. Die Roulade (ca. 150 g) leicht klopfen, mit Senf bestreichen und eine Scheibe Räucherspeck drauf legen.
2. Gekochte Karotten- und Selleriestücke, eine halbe Essiggurke und Zwiebelstreifen auf dem Fleisch verteilen. Das Fleisch nun rollen und mit einer dünnen Schnur so binden, dass die Roulade beim Braten nicht auseinander fällt. Oder die Roulade alternativ mit einem Spieß aufspießen.
3. Mit Salz/Pfeffer würzen und in einem Topf mit heißem Rapsöl von allen Seiten anbraten. Wenn das Fleisch Farbe bekommen hat, dann grob geschnittenes Gemüse dazu (Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Sellerie) und weiter braten. Nach etwa 10 Min. die Rouladen aus dem Topf nehmen, das Gemüse leicht zuckern (karamellisiert, Farbe!), mit etwas Mehl stauben und weiter braten bis das Ganze braun geworden ist.
4. Aufgießen mit Wasser (besser Brühe oder Rotwein) und aufkochen.
Die Rouladen zurück in den Topf geben und etwa 1 Stunde leicht köcheln lassen.
5. Die Rouladen aus dem Topf nehmen, die Soße abseihen (Gemüse gut durchdrücken, Geschmack!). Die Soße abschmecken mit Preiselbeeren und etwas Senf.
Wenn die Soße zu dünn ist: Einen EL Speisestärke mit Wasser verrühren, in die Soße geben und aufkochen lassen.
6. Für das Kartoffel-Gemüse-Rösti die Kartoffeln, 1/2 Karotte, etwas Sellerie, Zwiebel und Zucchini mit einer Reibe grob raspeln. Das Ei dazu und würzen mit Salz/Pfeffer und Muskat. Durchkneten und den Teig auspressen damit er trocken wird.
7. Mit einer Kelle kleine Häufchen in eine heiße Pfanne mit Öl geben.
Die Teighäufchen flach drücken und langsam von beiden Seiten braten.
8. Für das Sommergemüse blanchiertes in Form geschnittenes Gemüse (Karotten, gelbe Karotten, Sellerie, Zucchini) in Margarine anschwenken.
9. Die Pfifferlinge waschen und mit Speck und Zwiebeln in einer Pfanne mit Margarine anbraten.

Das Gericht "Rindsrouladen mit Kartoffel-Gemüse-Rösti, Sommergemüse und Pfifferlinge" wurde im Landgasthaus "Resch" in Vornbach am Inn zubereitet.


5