Uhrmachermeister, München Andreas Fritsch | Uhren
Mit technischem Sachverstand und viel Liebe zum Detail wird sich Andreas Fritsch, vereidigter Sachverständiger für Uhren, Ihren Familienschätzen widmen.

Geduld ist sicher eine der Eigenschaften, die Andreas Fritsch 1992 zum Uhrmachermeister werden ließ. Die Faszination für die handwerkliche Meisterschaft historischer Uhren und ihre Vielfalt führten ihn danach in die Schweiz. Dort absolvierte er ein Studium als Techniker für die Restaurierung antiker Uhren.
Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger machte er sich schließlich in München selbständig: mit einer eigenen Restaurierungswerkstatt für historische Uhren. Seit 2000 ist er also "auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und deren Wiederherstellung.
Mit der gleichen Präzision, Geduld und dem nötigen Fachwissen wird sich Andreas Fritsch auch Ihren historischen Familienschätzen widmen.