Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU aufnehmen - ja oder nein? Genauso uneins wie die gesamte Partei ist die Spitze der BayernSPD. Was heißt das für die Landesvorsitzende Natascha Kohnen, die gleichzeitig Stellvertreterin von SPD-Chef Martin Schulz im Bund ist? Geraten sie und Martin Schulz unter Druck? Und wie werden Bayerns Genossen auf dem entscheidenden Bundesparteitag voraussichtlich abstimmen? Kontrovers auf Spurensuche ...
[mehr - zum Video: GroKo - BayernSPD-Führung uneins ]
Wenige Tage vor dem Parteitag zeigt sich SPD-Chef Martin Schulz optimistisch, dass eine große Koalition gelingen kann. Im Exklusiv-Interview mit Kontrovers kündigt er an, dass er bei den Verhandlungen mit der Union noch mehr Sozialdemokratie durchsetzen kann. Und er spricht darüber, wie er das vergangenen Jahr erlebt und überstanden hat.
[mehr - zum Video: SPD-Chef im Interview - Schulz: "Nach Niederlagen wieder aufstehen" ]
Ehe und Familie sind durch das Grundgesetz geschützt. Trotzdem verhindert der Staat immer wieder, dass Partner binationaler Ehen sich sehen können. Gerade Menschen aus ärmeren Ländern wird oft ein Besuchsvisum verweigert. Die Partner und Partnerinnen in Deutschland verzweifeln an dieser staatlichen Willkür ... Von Veronika Wagner
[mehr - zum Video: Binationale Ehen - Kampf um ein Visum ]
Im Kontrovers-Interview spricht sich der SPD Politiker Hans-Jochen Vogel deutlich für eine Neuauflage der großen Koalition aus. Wer jetzt auf Neuwahlen setze, müsse damit rechnen, dass dadurch vor allem die AfD gestärkt würde. Der ehemalige Parteivorsitzende stärkt auch Martin Schulz den Rücken: Es sei unklug, in der aktuellen Situation den Vorsitzenden auszutauschen.
[mehr - zum Video: Das Kontrovers-Interview - Hans-Jochen Vogel: "GroKo statt Neuwahlen" ]
Die Große Koalition löst viel Unmut bei den Genossen aus. Neu ist das nicht! Als die SPD mit Willy Brandt 1966 zum ersten Mal mit der Union eine Regierung bildete, wäre diese zwei Jahre später fast am Widerstand der Parteibasis gescheitert. Kontrovers blickt auf einen denkwürdigen Parteitag 1968 zurück.
[mehr - zum Video: Große Koalition - SPD-Widerstand reloaded ]