Turnen Gesunde Fitness für Jedermann
Acht bis zehn Stunden sitzen am Tag? Das ist ungesund. Eine Stunde Bewegung täglich ist notwendig, um gesund und fit zu bleiben. Turnen sieht bei den Profis spektakulär aus, viele Übungen sind aber auch für Anfänger geeignet.
Fünf Millionen Menschen trainieren in deutschen Turnvereinen. Unsere Reporterin Veronika Keller testet ihr sportliches Können mit dem deutschen Jugendmeister im Mehrkampf Valentin Zapf. Er turnt seit rund 12 Jahren und wurde im letzten Jahr Deutscher Meister im Mehrkampf. Der 17-Jährige trainiert täglich beim TSV Unterföhring.
Meistertrainer Zoltan Csuka hat für die Turngruppe um Veronika einige Übungen vorbereitet, die für jedes Alter und Können geeignet sind.
Gerade für Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen, ist diese Übung ein guter Ausgleich.
Der liegende Scheibenwischer mobilisiert den Rücken und stärkt dabei auch die seitlichen Bauchmuskeln. Je nachdem wie trainiert man ist, kann man die Beine strecken, oder beugen - dann ist es vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen einfacher. Beim Turnen werden nicht nur Muskeln, Sehnen und Gelenke aktiviert, sondern auch das Nervensystem.
Für sein Hobby muss Profi-Turner Valentin auf vieles verzichten, trotzdem bereut er es nicht, denn er möchte im Turnen noch viel erreichen. Spaß bei jeder Art von Training sorgt für die Ausschüttung der Glückshormone Endorphin, Dopamin und Serotonin.