In ihren Blüten steckt wertvolles ätherisches Öl, sie lässt sich als Tee aufbrühen, eignet sich für Mundspülungen, zum Inhalieren, für Sitzbäder u.v.m.: Die echte Kamille ist eine der ältesten Heilpflanzen unseres Kulturkreises. Man kann sie aber auch ganz anders verwenden, etwa als Superfood oder als Glanzspenderin in Shampoo. Hier geht's zu den Rezepten!
[mehr - zum Video mit Informationen: Rezepte - Die vielen Wirkungen der Heilpflanze Kamille ]
Hier die Fitness-Rezepte aus der Sendung von Fernsehkoch Christian Henze für den Joghurt-Smoothie mit Heidelbeeren, die Pappardelle mit Räucherlachs, Trauben und Fenchel, die Energy Balls mit Pistazien, Pinienkernen und Gojibeeren und den Rucolasalat mit Wasabi-Dressing und Nüssen.
[mehr - zum Artikel: Fitness-Rezepte - Energy Balls, Smoothie, Rucoloa-Salat und Papardelle ]
Reporterin Veronika Keller schaut sich für „Gesundheit!“ am Set der BR-Daily Soap "Dahoam is Dahoam" um. Beim Team-Frühstück kommt sie mit dem Cast der Sendung ins Gespräch: Wie ernähren sich die Schauspieler und wie bleiben sie fit? Muss man als Seriendarsteller besonders auf die schlanke Linie achten?
[mehr - zum Artikel: Dahoam is Dahoam - Unterwegs mit den bayerischen Soap-Stars ]
Kohl war lange als Armeleuteessen verpönt, heute ist er das Trendgemüse im Winter. Ob klassisch als Sauerkraut oder als exotisches Curry: Kohl enthält viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. "Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen entdeckt bei einem Kochkurs die Vielseitigkeit des Superfoods.
[mehr - zum Artikel: Grünkohl, Blumenkohl, Weißkraut - Superfood Kohl: gesundes Wintergemüse ]
Was kommt Heiligabend auf den Tisch? Reporter Fero Andersen kocht mit einer Familie ein Drei-Gänge-Menü für Weihnachten. Dazu gibt es Tipps vom Profi: Stephan Jäger veranstaltet seit 15 Jahren Kochkurse für Familien.
[mehr - zum Artikel: Familienkochkurs - Das perfekte Weihnachtsmenü ]
Mit dem Erntedankfest bedanken sich die Menschen für die Früchte der Natur. „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen packt dem Billesberger Hof bei Landwirt Mogli mit an. Und zaubert aus dem geernteten Gemüse das Festmahl für das hofeigene Erntedankfest.
[mehr - zum Artikel: Erntedank - Ein Bauernhof bereitet sich vor ]
Tomaten sind beliebt: 22 Kilogramm isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Ob frisch oder gekocht: Tomaten sind gesund. Bei der Tomatenernte lernt „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen viel über die aromatische Frucht.
[mehr - zum Artikel: Tomatenernte - Tomaten: vielseitig und lecker ]
Salat, der satt macht und gesund ist? Ja, den gibt es! Hier finden Sie das Rezept zum bunten Vitalsalat - unter anderem mit Eiern, Thunfisch, Walnüssen und Hüttenkäse.
[mehr - zum Artikel: Rezept - Bunter Vitalsalat ]
Zum Nachkochen hier die Rezepte des Gourmet-Rohkost-Menüs aus der Sendung: Basilikum-Gurken-Gazpacho, Zucchini-Röllchen, Roher Schoko-Kuchen. Und als Zusatz: Green-Smoothie und Mandelmilch. Gesundheit! wünscht Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Guten Appetit!
[mehr - zum Artikel: Rezepte - Gourmet-Rohkost-Menü ]
Natur-Joghurt ist beliebt, lecker und passt zu Dips oder Müsli. Gesundheit!-Reporterin Veronika Keller will herausfinden, wie jeder ganz einfach Joghurt zu Hause selbst herstellen kann und warum Joghurt überhaupt so gesund ist.
[mehr - zum Artikel: Joghurt, Rezepte - Fit mit Joghurt ]
Dem Mann das Fleisch, der Frau das Gemüse – in Sachen Ernährung gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Doch woran liegt das und wie kriegt man/frau Männer dazu, sich besser zu ernähren? Gesundheit! Reporter Fero Andersen macht den Praxistest: einen Männerkochkurs.
[mehr - zum Artikel: Gesunde Ernährung für Männer - Männerkochkurs mit Gesundheit! ]
Original Bircher-Müsli selbstgemacht! Wir haben das Rezept von den Schweizern aus dem Schweizer Haus in München bekommen. Und so geht's.
[mehr - zum Artikel: Rezept - Bircher-Müsli ]
Vegan ernähren und fit sein? Ob das geht, untersucht eine Pilotstudie. Wir begleiten die Sportler bei dem Experiment. Hier einige Rezepte aus dem Kochkurs: Rote-Linsen-Salat, gefüllte Pfannkuchenröllchen, Hirsesalat und Rote-Bohnen-Patties.
[mehr - zum Artikel: Vegane Rezepte - Salate, Pfannkuchen und Patties ]