Soziale Isolation durch Corona Erste Hilfe bei Psychischer Not
Social Distancing - für unsere Psyche ist die Corona-Krise eine Herausforderung. Besonders in Krankheitsfällen oder Schicksalsschlägen im näheren Umfeld bringt es uns an die Grenzen. Hier finden Sie erste Telefon-Anlaufstellen, anonym und kostenlos.
Psychische Probleme können akut, aber auch erst nach einiger Zeit auftreten. Sollte man merken, dass Probleme einen über ein Maß hinaus beschäftigen, ist es wichtig sich Unterstützung zu suchen. Erste Beratungen sind hier möglich, anonym per Telefon.
Krisenhotline vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat eine anonyme und kostenlose Corona-Hotline geschaltet. Hier können sich stark belastete Menschen melden. Die Hotline ist täglich von 8 bis 20 Uhr besetzt.
Corona Hotline: 0800 777 22 44
Telefonseelsorge
Die evangelische und katholische Telefonseelsorge hat extra Kapazitäten in der Corona-Krise geschaffen. Die Telefone sind rund um die Uhr besetzt. Die Anrufe sind kostenfrei und werden anonym behandelt.
Evangelisch: 0800 111 0 111
Katholisch: 0800 1110 222
Auch über einen Chat sind die Seelsorger_Innen verfügbar:
Silbertelefon
Diese Hotline will älteren Menschen in der Corona-Krise beistehen. Sie ist täglich von 8 bis 22 Uhr kostenlos erreichbar.
Silbertelefon: 0800 470 80 90
Kinder und Jugendtelefon - Nummer gegen Kummer
Die „Nummer gegen Kummer“ ist eine Anlaufstelle für Jugendliche, aber auch für Eltern. Auch hier hat das Krisentelefon seine Beratungsangebot auf Grund der Corona-Krise verstärkt.
Erreichbar ist das Telefon unter: 116116
Hier ist zusätzlich eine Online-Beratung möglich: