Noch vor wenigen Jahren waren in der Ukraine Lkw-Fahrerinnen, Minenräumerinnen und Schweißerinnen unbekannt. Frauen wurden von Hunderten von Jobs ausgeschlossen oder wurden nicht offiziell anerkannt, zum Beispiel im Kampf im Jahr 2014 in der Donbass-Region. Mit dem andauernden Krieg in der Ukraine übernehmen Frauen neue Rollen.
[mehr - zum Video: Ukraine - Frauen erobern Männerdomänen ]
Brauen ist Frauensache - zumindest in Brustaviejo, einem Bergdorf 70 Kilometer nördlich von Madrid. Eine Kooperative von vier Frauen macht Bier: eine Architektin und eine Mediengestalterin, außerdem eine Journalistin und eine Psychologin. Alle vier Frauen sind um die 40 und haben für ihre Leidenschaft ihre früheren Berufe an den Nagel gehängt.
[mehr - zum Video: Spanien - "Hopfenheldinnen" auf Erfolgskurs ]
Rund 16 Millionen Menschen leben in der Metropole Istanbul. Ihnen allen droht ein starkes Erdbeben, Wissenschaftler sagen - innerhalb der nächsten sieben Jahre mit einer Wahrscheinlichkeit von über 60 Prozent. Dementsprechend groß ist die Angst.
[mehr - zum Video: Türkei - Angst vor dem nächsten Erdbeben ]
Eine Spritztour auf dem Motorrad für Menschen mit Behinderung oder Krankheiten - Momente der Freude oder Ablenkung vom Leid. Mittlerweile hat seine Idee Ableger in ganz Italien. Vanni Oddera ist ein Star im Motocross-Freestyle, hilft aber auch Menschen.
[mehr - zum Video: Italien - "Motor-Therapie" für Kinder ]
Schwebend, scheinbar mühelos - aber tatsächlich sind Aufnahmen unter Wasser Schwerstarbeit und verlangen viel Expertise. Die Belgier können es, ob auf oder unter Wasser: Sie haben sogar das derzeit modernste Wasserstudio der Welt. Zehn Meter tief, mit versenkbarem Boden, Spezialeffekten.
[mehr - zum Video: Belgien - Wasser-Wellen-Welten auf Knopfdruck ]